Die Personalmanagement-Software ibo Pegasus.NET startet mit neuen Funktionen in den Sommer
Wenn es um die Beurteilung von Fach- und Führungskräften geht, dann stoßen traditionelle Mitarbeitergespräche und Beurteilungssysteme immer häufiger an ihre Grenzen. Auf Grund einer zunehmenden Komplexität von Aufgabenfeldern und Tätigkeitsprofilen ist eine Person immer seltener in der Lage, die Leistung und das Verhalten einer Person zu beurteilen. Mit dem Prinzip der Multiperspektivität bei Bewertungen können moderne Personalabteilungen dieser Entwicklung Rechnung tragen. Dabei beurteilen möglichst viele Beteiligte (Vorgesetzte, Kollegen und Teammitglieder) die zu beurteilende Person.
Mit der Mehrfachbeurteilung bietet die Wettenberger ibo Software GmbH auch für den Beurteilungs-Workflow des Personalmanagementsystems ibo Pegasus.NET eine solche Funktionalität. So können multiperspektivische Mitarbeiterbewertungen in anonymisierter Form erstellt werden. Dieses Vorgehen hat sich bei der Ermittlung möglichst objektiver Vorgesetztenbewertungen etabliert.
Ein weiteres Highlight ist das Single Sign-on, mit dem Anwender die Web-Applikationen mit ihrer Windows-Anmeldung nutzen können. Darüber hinaus wurden in der aktuellen Version sowohl die mitgelieferten Reports als auch die Ad-hoc-Auswertungen, mit denen der Anwender seine eigenen Abfragen zusammenstellen und aufbereiten kann, erweitert. Abgerundet wird die neue Version durch eine ganze Reihe kleinerer Neuerungen in den Bereichen Mitarbeiter, Termine, Azubis und Seminare.
Ausführliche Informationen zur Personalmanagementsoftware ibo Pegasus.NET stehen auf der Firmenhomepage zur Verfügung: www.ibo.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de
Ansprechpartner:
Siegfried Gröf
+49 (641) 98210-700
Dateianlagen: