w&co präsentiert auf CO-REACH integrierte Multichannel-Medienproduktion und Shopping-Apps

Pressemeldung der Firma w&co MediaServices München GmbH & Co. KG

w&co MediaServices, Fullservice-Mediendienstleister für Online- und Print-Marketing, präsentiert auf der CO-REACH in Nürnberg mit der Shopping-App sein neues Lösungspaket für Mobile-Commerce. Als weitere Schwerpunkt-Themen zeigt w&co in Halle 4A, Stand 522 IT-Dienstleistungen und Services rund um die Multichannel-Medienproduktion sowie Best-Practice Beispiele für erfolgreiche E-Commerce-Fotografie.

Der Erfolg im Mobile-Commerce erfordert einen technisch wie auch strategisch ganzheitlichen Ansatz in Marketing und Vertrieb. Dabei gilt es, den Mobile-Commerce als weiteren Vertriebskanal eng mit den übrigen Marketing-Aktivitäten wie E-Commerce und Filialgeschäft zu vernetzen. Auf dieser Basis hat w&co seine Shopping-App als Lösung für eine integrierte Multichannel-Strategie entwickelt. Der Fullservice-Mediendienstleister zeigt damit auf der CO-REACH in Nürnberg vom 25. bis 26. Juni, wie auch mittelständische Unternehmen ihr Kundenpotenzial im Internet- und Mobile-Commerce ausschöpfen sowie international ihre Zielgruppen erreichen können. Mit dem Nutzungsmodell auf erfolgsorientierter Basis ermöglicht w&co seinen Kunden mit der Shopping-App den barrierefreien Eintritt in den Mobile-Commerce ohne Anfangsinvestitionen.

Die Grundlage für die wirtschaftliche Umsetzung von Multichannel-Commerce ist die Produktion von Marketinginhalten in Form granularer und medienneutraler Einzelinformationen. So können diese anschließend flexibel in beliebigen Marketinganstößen für unterschiedliche Vertriebswege eingesetzt werden: Ob für Point-of-Sale- oder Printmedien, Handelsplattformen im Internet oder in der Shopping-App für Smartphones und Tablet-PCs.

Als Fullservice-Mediendienstleister setzt w&co für die Erstellungsprozesse auf zentrale, Content-orientierte Plattformen, über die Inhalte erstellt, angereichert und veredelt sowie sämtliche Prozessbeteiligten eingebunden werden. Dieser Single-Source-Ansatz sorgt dafür, dass über alle Kanäle durchgängig und mit einem hohen Automatisierungsgrad kommuniziert wird.

Mittelständische Unternehmen senken damit die Einstiegskosten und Risiken, die mit erweiterten Vertriebskanälen und dem Aufbau neuer internationaler Märkte verbunden sind. Große Unternehmen bauen mit diesem Konzept die Komplexität im Multichannel-Commerce ab und vereinfachen individualisierte Kommunikationsstrategien.

Wesentlicher Teil einer erfolgreichen Multichannel-Strategie ist die E-Commerce-Fotografie. Auf der CO-REACH demonstriert w&co, wie in einem professionellen Umfeld mit IT-gestützter Steuerung eine unverwechselbare Bildsprache, kurze Durchlaufzeiten und nahtlos integrierte Weiterverarbeitungsprozesse vom Produktbild bis zu interaktiven 360°-Ansichten realisiert werden.

Für Terminvereinbarungen auf der CO-REACH bietet w&co ein Online-Formular unter http://www.w-co.de/aktuelles/co-reach.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
w&co MediaServices München GmbH & Co. KG
Fritz-Schäffer-Str. 2
81737 München
Telefon: +49 (89) 678003-01
Telefax: +49 (89) 678003-70
http://www.w-co.de

Ansprechpartner:
Karl-Ulrich Hecker
+49 (89) 678003-16



Dateianlagen:
w&co MediaServices ist einer der modernsten und innovativsten Mediendienstleister in Deutschland. Mit Engagement und Leidenschaft, Fairness und Partnerschaft unterstützen wir unsere Kunden aus Handel, Versandhandel, Verlagswesen sowie zahlreiche international tätige Corporates bei der Umsetzung ihrer Marketingmaßnahmen. Die Kunden schätzen dabei die Gesamtbetreuung aus einer Hand. Zum Leistungsangebot gehören Fotografie, digitale Medienvorstufe, Reinzeichnungsservice sowie Anwendungen für E-Commerce und Mobile-Commerce. Mit ausgeprägter Serviceorientierung und hoher Beratungskompetenz entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden individuelle System-lösungen zur Automatisierung der komplexen Medienproduktion – eben "Hightech mit Herz".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.