Erneut Microsoft Gold für PROCAD

Pressemeldung der Firma PROCAD GmbH & Co. KG

PROCAD setzt verstärkt auf Prozessunterstützung, Cloud und Mobility – auch im PLM. Dafür wurde das Karlsruher Unternehmen jetzt erneut als Microsoft Gold Partner ausgezeichnet. Seit 1997 erhielt PROCAD diese höchste Microsoft Partner-Auszeichnung in ununterbrochener Reihenfolge.

PROCAD ist PLM Anbieter. PLM steht für Product Lifecycle Management und meint die konsequente Unterstützung von Arbeitsprozessen in der Produktentwicklung und Produktbetreuung von Anlagen, Maschinen und Maschinenkomponenten.

Dazu gehört zum einen die Integration von CAD, PLM, ERP und CRM. PROCAD hat hier die Schnittstellen ihrer PLM-Lösung PRO.FILE zu Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics CRM erweitert. Stücklisten und Verwendungsnachweise gelangen noch schneller aus der Konstruktion in die Arbeitsvorbereitung. Ein weiterer Vorteil: Projekt- und Kundenakten aus PRO.FILE stehen im CRM dem Vertrieb und Kundendienst stets aktuell und komplett zur Verfügung. Dies gilt nicht nur innerhalb der Mauern eines Unternehmens.

„Unterstützung von Arbeitsprozessen bedeutet heute auch Mobility und die Nutzung von Cloud Computing für den Austausch von Informationen in unternehmensübergreifenden Prozessen“ erklärt Raimund Schlotmann, Geschäftsführer bei PROCAD. „Cloud Computing Technologie bietet sich an, um unternehmensübergreifend Prozesse und Systeme zu verbinden. Dabei ist es unerheblich, ob das System als private Cloud auf den Servern des Kunden läuft oder in der Public Cloud.“

Mit PROOM bietet PROCAD ein Tool zum Datenaustausch in Engineering Projekten an. Neben der Integration in die unternehmenseigene Software PRO.FILE bietet PROCAD auch eine Share Point Kopplung. Die innerhalb eines Unternehmens genutzte SharePoint Infrastruktur wird durch PROOM nach außen verlängert. Dokumente, die in SharePoint liegen, werden gezielt in die virtuellen Projekträume von PROOM übertragen. Dort stehen sie auch für externe Entwicklungspartner zur Verfügung. Sicherheit und Transparenz im Datenaustausch stehen dabei an erster Stelle der „Trust in Cloud“ zertifizierten Lösung.

Apps für mobile Geräte unter iOS und Android erlauben zusätzlich den Zugriff auf solche Entwicklungsunterlagen von jedem Platz der Welt. Konstruktionsleiter können auf diesem Wege Unterlagen freigeben. Oder, Mitarbeiter in Wartung und Instandhaltung können sich spezielle Unterlagen auf ihre Mobile Devices laden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9656-5
Telefax: +49 (721) 9656-650
http://www.procad.de

Ansprechpartner:
Stefan Kühner
Marketingmanager,Presseansprechpartner
+49 (721) 9656-624

PROCAD ist führender Anbieter für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Weitere Informationen: www.procad.de/unternehmen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.