MS Office Arbeitsplatzhilfe QuickTipps von bit media erhält vebn Gütesiegel mit Auszeichnung und die Note 1,9

Pressemeldung der Firma bit media e-Learning solution Deutschland GmbH

Am 16. Februar erhielt bit media auf dem Messeforum eLearning der didacta 2012 in Hannover für sein Produkt QuickTipps das Gütesiegel des Verbandes eLearning Business Norddeutschland (vebn). Das Gütesiegel wird seit 2008 verliehen und dient laut vebn dem Ziel, anhand von 90 Prüfkriterien mehr Transparenz über die Qualität einer Lösung für die Anwender zu bieten sowie ein Prüfungsverfahren zu etablieren, in dessen Rahmen die geprüften Produkte weiter verbessert werden können.

Die QuickTipps sind eine umfangreiche elektronische Arbeitsplatzhilfe von bit media, die Microsoft Office 2010 Anwender in Form eines in den Originalanwendungen integrierten Menübandes bei der Arbeit mit Word und Co. unterstützt. Kern der QuickTipps sind eine Suchfunktion, mit der kurze eLearning Sequenzen zu konkreten Anwenderfragen aufgerufen werden können, eine animierte Menü-Umstiegshilfe sowie e-Books zum Nachschlagen und Vertiefen von Anwenderwissen.

In der Laudatio urteilte die Jury über die QuickTipps: „Das gesamte Angebot ist qualitativ hochwertig, sehr professionell UND mit Blick auf die Bedürfnisse der Anwender umgesetzt. Explizit positiv hervorheben möchte die Jury an dieser Stelle vor allem die sehr praxisnahe und ‚mächtige‘ Kombination von Umstiegshilfe, modularisierten eLearning-Einheiten und umfangreichen Handbüchern. Speziell der direkte (= aus dem Programm heraus) Zugriff auf die Umstiegshilfe mit der sofortigen Zuordnung konnte zu mehr als 100% überzeugen! Insgesamt hat die Jury das umfangreiche ePSS als beispielhaft praxisnah und zielgruppenadäquat bewertet.“

Weil die QuickTipps mit 97,9 % sogar über 90% aller Prüfkriterien erfüllte, erhielten sie das vebn Gütesiegel mit Auszeichnung.

Bereits im im letzten Jahr erhielten die QuickTipps das Comenius EduMedia Siegel 2011. Und im Januar diesen Jahres erhielten sie als „Office 2010 Assistenzsystem“ in einem Produkttest des eLearning Journals 12/2012 die Note 1,9. Der Testbericht schließt mit der Feststellung: „Insgesamt überzeugt dieses Produkt von bit media. Es hat deutliche Stärken in der Umsetzung und Vertonung von Lektionen (…) Selbst komplexe Themen werden hier sauber aufbereitet und die Handhabung – von der Installation bis zum Einsatz – ist sehr benutzerfreundlich. Daher sind die QuickTipps auch ohne Einschränkungen zu empfehlen.“

Mehr zu den QuickTipps unter: http://www.office-lernportal.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bit media e-Learning solution Deutschland GmbH
Ostdeutscher Weg 46
29690 Schwarmstedt
Telefon: +49 (5071) 913197
Telefax: +49 (5071) 913199
http://www.bitmedia.cc

Ansprechpartner:
Onno Reiners (E-Mail)
Marketing
+49 (221) 689-7251

Die bit media e-Learning solution Deutschland GmbH ist Teil der bit Gruppe und versteht sich als e-Learning Komplettdienstleister, der Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung passgenaue und schlüsselfertige e-Learning Lösungen mit Technologie, Lerninhalten und Dienstleistungen aus einer Hand bietet. Dazu gehören u.a. die Lernplattform SITOS® (mit über 300 Installationen und mehr als einer Million Anwendern), das Test- und Assessmentwerkzeug Interactive Test Studio (ITS)® sowie leistungsfähige Autoren- und Virtuelle-Konferenz-Tools, über 150 Standard-Kurse zu den Themen EDV/IT, Fremdsprachen, BWL und Compliance sowie Individualentwicklungen für das Mitarbeiter-, Vertriebs-, Partner- und Kunden-Training. Zu den Kunden gehören zahlreiche Großunternehmen wie HUK Coburg, Südzucker AG, Linde AG, randstad, TÜV Rheinland Group, real,-, ThyssenKrupp AG, Rheinmetall, TUI und ZDF.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.