Die Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH hat für ihr PEGASOS Dokumentenmanagementsystem (DMS) ein dreidimensionales Lösungskonzept entwickelt. Dies stellt sie erstmals vom 6.-8. Mai 2014 auf der conhIT-Messe in Berlin vor – Halle 2.2 am Stand B-101. Mit dem 3D-Lösungsansatz wird es möglich, fächer- und sektorenübergreifend multimediale Informationen auszutauschen, um sowohl klinische als auch administrative Prozesse insbesondere in großen Versorgungsunternehmen ganzheitlich und effizient zu unterstützen.
Motivation für das dreidimensionale PEGASOS DMS ist die Tatsache, dass der Gesundheitsmarkt zurzeit einen Wandel erlebt. Die medizinischen Trägergesellschaften werden zunehmend zu Versorgungsträgern, welche die gesamte Wertschöpfung in der medizinischen Betreuung abdecken – vom MVZ über die Klinik und Rehaeinrichtung bis hin zum Pflege- und Altenheim. Diese neuen Strukturen brauchen eine Plattform, die über den reinen Informationsaustausch hinausgeht.
Marabu kombiniert dazu das PEGASOS Digitalarchiv, den Medical Information Broker (MIB) und den Hospital Information Broker (HIB) und ermöglicht so ein dreidimensionales Informations- und Prozessmanagement: multimedial, intersektoral und interdisziplinär. Auf der Basis einer gesicherten Bereitstellung multimedialer Informationen können mittels digitaler Aktensysteme und automatisierter Workflows ganzheitliche Arbeitsprozesse abgebildet werden, die sowohl ein fächer- als auch sektorenübergreifendes „Hand-in-Hand“-Arbeiten ermöglichen.
Messebesucher können auf dem Marabu-Stand außerdem die umfangreichen Notizfunktionen und die neue PEGASOS-Volltextsuche live erleben, die sich an der Leistung großer Internetsuchmaschinen orientiert. Durch sie wird der tägliche Umgang mit den digitalen Akten äußerst komfortabel und effektiv.
Abgerundet wird das Messeangebot von den auf einzelne Anwendungsbereiche spezialisierten PEGASOS Fachlösungen, so zum Beispiel die Rechnungsverarbeitung, das E-Mail-, Vertrags-, QM-, MDK- und Personalaktenmanagement sowie die Projekt- und Verwaltungsakten. Alle Fachlösungen können nach dem Baukastenprinzip einzeln umgesetzt und sukzessive zu einer unternehmensweiten, dreidimensionalen Lösungsplattform ausgebaut werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH
Bessemerstraße 82
12103 Berlin
Telefon: +49 (30) 300925-0
Telefax: +49 (30) 300925-25
http://www.marabu-edv.de/
Ansprechpartner:
Sandra Hanke
+49 (30) 300925-16
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH
- Alle Meldungen von Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH