Als unabhängiger Experte und Allplan Kenner beschreibt Markus Philipp im „Praxishandbuch Allplan 2014“ alle Funktionen und Abläufe, die für das optimale Arbeiten mit der BIM-Lösung Allplan 2014 wesentlich sind. Allplan ist eine bauteilorientierte CAD-Software, die alle Leistungsphasen abdeckt. Von der ersten Entwurfsidee über die Werk- und Detailplanung bis zur Baukostenplanung bietet Allplan unterschiedliche Planungs- und Visualisierungswerkzeuge sowie den freien Wechsel zwischen 2D- und 3D. Die BIM-Arbeitsweise wird mit Allplan optimal unterstützt.
Neue Themen der sechsten Auflage sind unter anderem das 3D-Modellieren, Assoziative Ansichten und Schnitte sowie Online-Zugriff und -Bearbeitung von Projektdaten mit der Option Workgroup Online. Darüber hinaus wird ins Planmanagement mit der Ausgabeschnittstelle Allplan Exchange eingeführt, die den automatisierten Datenexport und den Planversand über das Internet ermöglicht. Das Praxishandbuch ist im Hanser Verlag unter der ISBN 978-3-446-43922-1 erschienen und kostet 49,99 Euro.
Neues Beispielprojekt zeigt die einzelnen Planungsschritte
Anhand eines durchgängigen, für diese Auflage komplett neu entwickelten Beispielprojekts wird die Erweiterung eines Bürogebäudes Schritt für Schritt demonstriert: Von der Aufbereitung des Lageplans und dem Erstellen des Gebäudemodells über Schnitte, Ansichten und Reports bis hin zum Planlayout und der Ausgabe auf Papier oder als Datei. Unter www.zeichenatelier.de/… stehen die Daten aller im Buch beschriebenen Beispiele zur Verfügung. Eine kostenfreie 30-Tage-Demo-Vollversion von Allplan 2014 kann unter www.nemetschek-allplan.de heruntergeladen werden.
Der Autor des Praxishandbuchs arbeitet als frei schaffender Architekt und Lehrbeauftragter für CAD an der Ostbayrischen Technischen Hochschule Regensburg. Seit vielen Jahren ist er zudem als Betatester von Allplan mit der Software vertraut. Markus Philipp: „Das Buch dient dem Einsteiger als Leitfaden, dem versierten Anwender als Nachschlagewerk und dem Profi als Anreiz, über die eigene Arbeitsweise hinaus neue Möglichkeiten des Arbeitens mit Allplan zu entdecken“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NEMETSCHEK Allplan Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Platz 1
81829 München
Telefon: +49 (89) 92793-0
Telefax: +49 (89) 92793-5200
http://www.nemetschek-allplan.de/...
Ansprechpartner:
Fabiola Nass
+49 (89) 419599-47
Marion Ziegler
+49 (89) 92793-1218
Peter Mehlstäubler
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von NEMETSCHEK Allplan Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von NEMETSCHEK Allplan Deutschland GmbH