CeBIT 2014: Asseco Solutions meldet sich erfolgreich zurück

ERPII-Hersteller für den Mittelstand verzeichnet zahlreiche und qualitativ hochwertige Projektanfragen

Pressemeldung der Firma Asseco Solutions AG

Das neue CeBIT-Messekonzept hat die Asseco Solutions (www.assecosolutions.eu) überzeugt, 2014 wieder mit einem Stand auf der größten IT-Messe der Welt vertreten zu sein. Und dies mit großem Erfolg: So übertraf nicht nur die Menge der Standbesucher die Erwartungen bei Weitem. Vielmehr konnte der ERPII-Hersteller für den Mittelstand auch eine beeindruckende Anzahl hochwertiger Leads verzeichnen. Darunter befanden sich zu einem Drittel Neukunden, in der Hauptsache aus dem gehobenen Mittelstand. Möglich wurde dieser Messeerfolg durch die Attraktivität der vollständig web-basierten ERPII-Lösung APplus, das hochmotivierte Standteam, die Präsenz vier starker Lösungspartner und deren exzellente Technologien sowie die neue und aus Sicht von Asseco Solutions begrüßenswerte Positionierung der CeBIT als Geschäftskundenmesse. Viele bereits im Vorfeld vereinbarten Termine und wichtige Unternehmensentscheider in den Reihen der Teilnehmer an den Guided Tours und Executive Visits taten ihr Übriges.

„Die auf der Messe erzielten vertrieblichen Ergebnisse und die hohe Qualität der angefragten Projekte haben alle unsere Prognosen im Vorfeld übertroffen. Wir sind zuversichtlich, dass auch die anderen Aussteller diese Einschätzung teilen, und sehen die CeBIT als wichtigen Standortfaktor für die gesamte IT-Branche in Deutschland“, erklärt Carl-Heinz Gödde, Vice President Sales der Asseco Solutions.

Nicht nur das Stand- und Vertriebskonzept – mit den beiden Schwerpunkten APplus Automotive und der neuen Datenübernahmestrategie „com2APplus“ für einen einfachen und schnellen Lösungswechsel – waren ein voller Erfolg. Ebenso fanden die Vorträge von CTO Thorsten Reuper und Senior Key Account Manager Stefan Grieß zu Zukunfts- und Technologiefragen rund um das Thema ERP eine überaus positive Resonanz in der zahlreichen Zuhörerschaft. Und auch bei den ERP-Contests im Rahmen des von der Trovarit AG veranstalteten ERP-Forums konnte die Asseco Solutions mit ihrer leistungsstarken Unternehmenssoftware-Lösung APplus sowohl Jury als auch Fachpublikum wieder umfassend überzeugen. Schließlich rundeten Gespräche mit Fachjournalisten und der Auftritt von Asseco Solutions-Mitarbeitern und Partnern im CeBIT Studio Mittelstand, die dort durch Kompetenz und Professionalität überzeugten, den rundum gelungenen Messeauftritt ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Asseco Solutions AG
Amalienbadstraße 41 / Bau 54
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 91432-0
Telefax: +49 (721) 91432-298
http://www.applus-erp.de

Bei der Asseco Solutions handelt es sich um den Zusammenschluss technologisch führender ERP-Anbieter aus fünf Nationen innerhalb der Asseco-Gruppe. Die einzelnen Unternehmen profilierten sich bereits in der Vergangenheit mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetente Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware in ihren jeweiligen Ländern. Das umfangreiche Portfolio an ERP-Technologien der Asseco Solutions geht dabei weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig eine nahezu unbegrenzte Anzahl an zusätzlichen Funktionalitäten. Die Asseco Solutions garantiert mit über 700 Beschäftigten und durch den Einsatz modernster Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Unternehmensgrößen und Branchen - neben Industrie und öffentlicher Verwaltung auch Gastronomie - stehen für eine konsequente Kunden- und Marktorientierung. Die Asseco Solutions gehört zur Asseco-Gruppe mit über 16.600 Mitarbeitern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.