Segula Technologie führt Altairs Software Asset Optimization (SAO) Lösung ein

Pressemeldung der Firma Altair Engineering GmbH

Altair gibt heute bekannt, dass Segula Technologies, ein langjähriger Altair HyperWorks® Kunde, nun auch Altairs Software Asset Optimization (SAO) Lösung eingeführt hat. Die Lösung wird bei Segula Technologies verwendet, um die tägliche Nutzung kommerzieller Computer-Aided Engineering (CAE) und Computer-Aided Design (CAD) Softwarelizenzen zu kontrollieren und zu optimieren.

Altairs SAO ermöglicht es IT und Management Teams einfach und effizient, die tatsächliche Nutzung der in einem Unternehmen vorliegenden Softwarelizenzen zu beurteilen. Nutzungsanalysen bieten wertvolle Informationen, um hinsichtlich Kapazitätsplanung, neuer Lizenzkäufe oder Anpassung bestehender Verträge gute und sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Als eine kompakte Analyselösung, die schnell eingebunden werden kann, unterstützt SAO viele der bekannten Lizenzservermanagementsysteme, darunter FLEXLM, FlexNet, LUM, LM-X und viele mehr. Basierend auf den Informationen, die von allen aktivierten Vendor-Lizenzservern gesammelt werden, erstellt SAO konsistente, abrufbare Berichte über die Softwarenutzung für die gesamte IT Landschaft eines Unternehmens. SAO enthält bereits interaktive Dashboards, mit denen die wichtigsten Kennwerte und Trends visualisiert werden können und erstellt per E-Mail und SMS Warnungsmeldungen.

„Wir sind mit der Altair SAO Lösung sehr zufrieden. SAO ermöglicht es uns, unser gesamtes Softwareinventar und die Nutzung der Software zu überblicken und gibt uns so detaillierte, auf realen Daten basierende Informationen zu Nutzungstrends und Nutzerverhalten. So gelangen wir zu objektiveren Entscheidungen, wenn es um die Softwarebeschaffung und -verteilung geht“, sagte Christophe Guilloteau, IT Manager für Berechnungssoftware bei Segula Technologies. „Wir haben schon seit vielen Jahren ein gutes Verhältnis mit Altair und verwenden auch viele Ihrer CAE Werkzeuge in unseren Entwicklungsprozessen. Nachdem wir verschiedene SAO Optionen im Rahmen eines Benchmarks bewertet haben, haben wir uns für Altairs SAO Lösung entschieden, um die Softwarenutzung in unserem Unternehmen zu kontrollieren und zu optimieren, denn Altairs SAO ist nicht nur erschwinglich, es ist vor allem auch die beste Lösung für unseren Bedarf.“

„Es wird immer wichtiger, die Softwarenutzung zu kontrollieren und zu optimieren”, sagte Mauro Guglielminotti, Managing Director, Altair Southern Europe. „Viele Ingenieurdienstleister wie Segula Technologies verwenden viele verschiedene Werkzeuge von unterschiedlichen Anbietern. Mit Altair SAO können Unternehmen, Manager und IT Abteilungen Kosten konsolidieren und ihren ROI für kommerzielle Design- und Entwicklungstools maximieren.”



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Evelyn Gebhardt
+49 (6421) 9684351

Antoine Poussier
Altair
+1 (248) 614-2400

Mirko Bromberger
Altair Engineering GmbH
+49 (7031) 6208-152



Dateianlagen:
Altair Engineering entwickelt Simulationsanwendungen für technische Berechnungen sowie Technologien für die Analyse, das Management und die Visualisierung der relevanten Daten und unterstützt damit seine Kunden bei Innovationen und Entscheidungsfindungen. Altair ist ein privatgeführtes Unternehmen mit über 1500 Mitarbeitern und ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit mehr als 26 Jahren Erfahrung in der Entwicklung branchenführender CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign sichert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.