TWT macht die pronova BKK fit

Die erste Krankenkasse in der Cloud

Pressemeldung der Firma TWT Interactive GmbH

Neues Design, überarbeitete Struktur und modernste Technologien: Die neue Website www.pronovabkk.de zeigt sich sowohl visuell als auch technisch auf dem neuesten Stand. Die TWT Group sorgt mit dem neuen Infopark CMS, dynamisiert auf Basis von Ruby on Rails, für eine gänzlich neue Technologieplattform. Die pronova BKK ist somit die erste Krankenkasse in der Cloud.

Großzügigkeit, Klarheit und Informationsgehalt

Mit dem neuen Erscheinungsbild ist ein großer Schritt hin zu einem ganzheitlichen Corporate Design erfolgt. Der Einsatz neuester Technologien wie HTML5 und CSS3 bringt die Website auf den neuesten Stand der Technik. Durch den Einsatz von CSS wird den Nutzern der Website auch eine optimale Mobile Usability ermöglicht. „Ich habe auf unserer neuen Website erstmals ein Gefühl erlebt, wie ich es bisher nur von besonders gut gemachten Print-Materialien kenne. Das hat mich riesig gefreut. TWT hat es in toller Weise geschafft, Großzügigkeit, Klarheit und Informationsgehalt bestmöglich zu verknüpfen.“ so Jürgen Körner, Teamleiter Marketing der pronova BKK.

Schnell und intuitiv finden was man sucht

Die Google Search Appliance ergänzt die Software as a Service Lösung (SaaS) von Infopark um eine intuitive und schnelle Suchfunktion, so wie Nutzer es heutzutage erwarten. Die redaktionelle Pflege erfolgt durch zeitgemäßes „In Place-Editing“. Dies ermöglicht eine komfortable und intuitive Pflege aller Inhalte ohne große Schulungen.

Partner für Gesundheit

Die pronova BKK ist mit einem dichten Geschäftsstellennetz an mehr als 90 Kundenservice- und Beratungsstellen vertreten. Sie gehört zu den fünf größten Betriebskrankenkassen und zu den 25 größten Krankenkassen in Deutschland. Die Kasse setzt auf umfassende und qualitativ hochwertige Leistungen. Persönliche Betreuung und Service zeichnen die pronova BKK aus.

Auf der iico 2014 stellt pronova BKK gemeinsam mit TWT die neue Unternehmens-Website offiziell vor.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TWT Interactive GmbH
Corneliusstraße 20-22
40215 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 601601-0
Telefax: +49 (211) 601601-19
http://www.twt.de

Ansprechpartner:
Hans J. Even
Geschäftsführer
+49 (211) 601601-20



Dateianlagen:
    • TWT macht die pronova BKK fit
Die TWT Interactive Group realisiert als leistungsstarke Full-Service-Internet-Agenturgruppe nachhaltigen Unternehmens-Erfolg durch Digital Business Transformation. Mit innovativen Lösungs-Konzepten für Internet-, Mobile-, Social Media- sowie crossmediale Strategien bietet TWT Design, Beratung, Entwicklung und Online-Marketing aus einer Hand. TWT versteht sich als langfristiger Partner bei der Weiterentwicklung und Neuausrichtung von Kommunikation, Marketing, Vertrieb und Service zur Erschließung gegebener Geschäfts- und Ertragspotenziale. Zu den Kunden zählen u.a. Metro, OTTO, Lascana, Porsche Design, Johnson & Johnson, Purina, Commerzbank, Deutsche Bank, Blume 2000, Bosch, TÜV, Henkel, Bayer, Deutsche Telekom, Vaude, Ista, Trox, TK Maxx und viele mehr. TWT ist eine der führenden BVDW-Qualitätsagenturen und unterhält zahlreiche strategische, internationale Partnerschaften zu führenden Online-Unternehmen wie z.B. Google, Adobe, OXID und Infopark. TWT ist zertifizierter Ausbildungsbetrieb sowie Green Agency.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.