Early Adopter Program für fecher Verbandsmanager vorgestellt

Innovationsfreudige Verbände erhalten kostengünstigen Zugang zu neuer Branchenlösung für Microsoft Dynamics CRM

Pressemeldung der Firma fecher GmbH

Zeitgleich mit der allgemeinen Markteinführung seiner neuen Softwarelösung stellt fecher das Early Adopter Program für den fecher Verbandsmanager vor. Teilnahmeberechtigt sind alle Verbände, die die Pflege ihrer vielschichtigen Beziehungen und Kontakte mit innovativer Software unterstützen wollen. Als cloudbasierte Business Solution erweitert der fecher Verbandsmanager Microsoft Dynamics CRM um zahlreiche Funktionen zur Optimierung der organisatorischen Abläufe im komplexen Verbandsalltag. Von der Mitgliederverwaltung über die Web-Anbindung und Veranstaltungsorganisation bis zur Fakturierung hat sich diese Lösung bereits beim Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU in der Praxis bewährt. Im Rahmen des Early Adopter Programs stellt fecher die Softwarebausteine nun allen interessierten Teilnehmern kostenlos zur Verfügung. Das Programm läuft bis zum 30. Juni 2014, die Teilnahme ist auf 10 Verbände beschränkt.

„Größtes Kapital für jeden Verband sind seine Kontakte zu Mitgliedern und Mitgliedunternehmen, Lieferanten und Veranstaltungspartnern, Sprechern, Interessensvertretern, politischen Akteuren und vielen mehr. Eine einfache Adressverwaltung oder ein gewöhnliches CRM kann dieses komplexe Beziehungsgeflecht nicht abbilden“, erläutert der Geschäftsführer von fecher, Eberhard Fecher. „In Verbindung mit unseren anwendungs-spezifischen Erweiterungen wird Microsoft Dynamics CRM jedoch zur echten Branchenlösung für Verbände. Davon profitieren die Teilnehmer am Early Adopter Program jetzt zu besonders günstigen Konditionen.“ Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU, Christoph Weyrather, bestätigt: „Mit dem von fecher erweiterten CRM hatten wir von Anfang an ein Gerüst zur Verfügung, das sich aus der Praxiserfahrung der Mitarbeiter stetig weiterentwickeln konnte.“

Die Teilnehmer am Early Adopter Program erhalten mit dem fecher Verbandsmanager also keine starre Standardsoftware, sondern eine von fecher jeweils speziell an die Bedürfnisse angepasste Microsoft Dynamics CRM-Installation. Mit den von fecher kostenlos zur Verfügung gestellten, vorgefertigten Lösungsbausteinen ist die Anpassung schnell erledigt. Bezahlt wird nur der Aufwand dafür, Microsoft Dynamics CRM wird als günstiges Abonnement aus der Cloud bezogen.

Über die Leistungsdaten von Microsoft Dynamics CRM hinaus umfasst der fecher Verbandsmanager eine Mitglieder- und Adressverwaltung mit Mailing-Modul, ein umfassendes Veranstaltungsmanagement, das die verschiedenen Arten von Veranstaltungen in Verbänden von der Fachverbandstagung bis zu kostenpflichtigen Seminaren und Kongressen in all ihren Detailanforderungen abdeckt, die Anbindung an eine Website einschließlich einem geschlossenen Intranet für Mitglieder und Verbandsführung, und schließlich natürlich auch die Fakturierung von Mitgliedsbeiträgen und sonstigen Leistungen samt Übergabe an die Finanzbuchhaltung.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Early Adopter Program unter www.verbandsmanager.eu.

(386 Wörter / 3.186 Zeichen)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
fecher GmbH
Seestr. 2-4
63110 Rodgau
Telefon: +49 (6106) 605-0
Telefax: +49 (6106) 605-200
http://www.fecher.eu

Seit 25 Jahren unterstützt fecher seine Kunden bei der Anwendungsmodernisierung, um einen anstehenden Technologiewechsel zu bewältigen, und mit modernen Anwendungslösungen, die neue Funktionalitäten schaffen. Dank seines großen Erfahrungsschatzes findet das fecher-Team immer wieder den optimalen Weg, dabei die etablierten Anwendungen und Vorgehensweisen einzubeziehen und mit intelligenten Vorgehensmodellen, spezialisierten Werkzeugen und weitgehender Automatisierung von Abläufen auf eine zeitgemäße neue Basis zu stellen. Ein umfassender Know-how-Transfer sorgt für den dauerhaften Projekterfolg beim Kunden. Neben der Firmenzentrale in Rodgau bei Frankfurt unterhält fecher Niederlassungen und Entwicklungsteams in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Rumänien und den USA.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.