Lernen, wie ein Genie zu denken

Pressemeldung

Edward B. Burger und Michael Starbird liefern in ihrem neuen Buch „Die 5 Elemente des effektiven Denkens“ eine genialische Anleitung, wie jeder Wissen erwerben, die eigene Kreativität ausschöpfen und mit neuen Denkansätzen erfolgreicher werden kann. Dieses Buch zu lesen, gleicht dem Trinken eines Wissens-Espressos.

Geniale Menschen sind keine besondere Spezies, sie denken nur anders. Gemäß dieser Erkenntnis erläutern Edward B. Burger und Michael Starbird in ihrem neuen Buch „Die 5 Elemente des effektiven Denkens“ am Beispiel berühmter Denker wie Thomas Edison, Albert Einstein oder William Shakespeare, was effektives Denken kennzeichnet und ausmacht.

Fünf Regeln reichen

Fünf leicht erlernbare Regeln reichen nach Ansicht der Autoren aus, um wirksam zu denken und Ziele auf kreative, intelligente Weise zu verwirklichen. Zunächst gilt es, wie großartige Wissenschaftler, kreative Köpfe und anerkannte Problemlöser es tun, erst die einfacheren Aufgaben zu lösen, dann die komplexeren. Damit das gelingt, fordern Burger & Starbird unter anderem dazu auf, wie einst Sokrates auch unbequeme, aber wichtige Fragen zu stellen und aus den Antworten neue Fragen zu formulieren, um letztlich frische Ideen zu entwickeln. Denn darum geht es oftmals, wie Steve Jobs oder Charles Darwin durch neue Ideen eine bestehende Grenzlinie zu verschieben. Scheinbar unerreichbare Ziele lassen sich auf diese Weise tatsächlich erreichen.: Die dargestellten Regeln sind also hoch wirksam. Zahlreiche Fallbeispiele belegen dies. Als Leser muss man somit nur die Regeln anwenden und befolgen.

Lehrreich wie unterhaltsam

Kurzum, das Buch „5 Elemente“ vermittelt inspirierende Strategien, Anleitungen und Übungen, um die Qualität des Denkens und Lernens zu verbessern. Dank zahlreicher Anekdoten ist das Buch nicht nur lehrreich, sondern zudem unterhaltsam. Der besondere Wert resultiert jedoch auch daher, dass der Leser nicht nur bewährte Denkstrategien kennen lernt, um selbst knifflige Aufgaben zu lösen. Ebenso wichtig ist, dass er sich bewusst wird, dass seine Gedanken sein Handeln und damit sein ganzes Leben bestimmen. All’ jenen, die ihr persönliches Potenzial besser ausschöpfen und wie ein Genie denken möchten , ist das Buch unbedingt zu empfehlen.

Die Autoren

Edward B. Burger ist Rektor der Southwestern University sowie Bildungs- und Unternehmensberater. Er ist Autor bzw. Co-Autor von mehr als sechzig Artikeln, Büchern und Videoserien.

Michael Starbird ist Professor an der Universität von Texas in Austin sowie ebenfalls Bildungs- und Unternehmensberater. Seine zahlreichen Bücher, Vorträge und Workshops richten sich an ein breites Publikum, zu dem neben Studenten und Dozenten auch Geschäftsleute und Privatpersonen gehören. Burger und Starbird wurden bereits zigfach für ihre Arbeit und Leistungen ausgezeichnet.

www.talpa.de

E. Burger / M. Starbird
Die 5 Elemente effektiven Denkens
Talpa Verlag
Broschur, 120 Seiten
ISBN 978-3-933689139
19,90 € (D)

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“





Dateianlagen:
    • Lernen, wie ein Genie zu denken


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.