Pressemeldung der Firma Somentec Software GmbH
Zahlt es sich für Spezialsoftware-Anbieter aus, auf einer Querschnittsmesse wie der CeBIT auszustellen? Für die Somentec Software GmbH, erfolgreich mit IT-Lösungen für die Energie- und Wasserwirtschaft, lautete die Antwort auch 2014 wieder eindeutig „ja“.
Die weltweit größte Messe für Informationstechnik ist nach wie vor ein Magnet für Besucher aus verschiedensten Branchen und aller Welt, und so treffen die Aussteller fast zwangsläufig auf interessante Gesprächspartner. Als Plattform für das Netzwerken und als Kontaktbörse erfüllte die CeBIT somit einmal mehr die Erwartungen, wie das Somentec-Messeteam einhellig feststellte.
Ein weiterer Erfolgsgarant ist das Gemeinschaftsstandkonzept der Hessen-IT. Ausstellende hessische Unternehmen profitieren nicht nur von einer perfekten Messeorganisation, sondern auch davon, dass auf dem Stand immer Programm mit vielen Aktionen stattfindet, was wiederum die Besucher anlockt. Auch die Prominenz der hessischen Landespolitik gab sich in Hannover die Ehre. So bekam die Somentec-Messecrew die Gelegenheit, Innenminister Peter Beuth, den beiden Staatssekretären Mark Weinmeister (Bundes- und Europaangelegenheiten) und Ingmar Jung (Wissenschaft und Kunst) sowie einer SPD-Delegation das eigene Unternehmen und seine Produkte vorzustellen. Auch der Informations- und Know-how-Austausch der ausstellenden hessischen Firmen untereinander – quasi ein Blick über den eigenen Tellerrand hinaus – erwies sich erneut als überaus wertvoll.
2013 hatte Somentec erstmals unter dem Dach der Hessen-IT auf der CeBIT ausgestellt und beste Erfahrungen gemacht. Insofern gab es diesmal gewisse Erwartungen, die sich erneut erfüllten. Fazit: Ein durchweg gelungener Messeauftritt!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Somentec Software GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 26
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 904400
Telefax: +49 (6103) 904499
http://www.somentec.deDie 1994 gegründete Somentec Software GmbH ist ein technologisch führender Hersteller von Softwareprodukten für Energie-, Wasser- und Wärmeversorger, Contracting-Unternehmen sowie Betreiber geschlossener Verteilernetze. Die flexibel auf Zielgruppen und Marktrollen anpassbare XAP.-Produktlinie besteht im Kern aus der Abrechnung/Verteilrechnung und der integrierten Abbildung der Marktprozesse. Aufgabenspezifische Funktionen, beispielsweise für Kundenbeziehungsmanagement, Vertragsverwaltung, Forderungsmanagement, Verwaltung von technischen Anlagen und Geräten sowie Business Intelligence, runden das Produktportfolio ab.
Der Leistungsumfang des in der Branche fest verwurzelten und mit allen einschlägigen Prozessen vertrauten Softwarehauses reicht von der strategischen Beratung über die Software-Implementierung bis hin zur Individualentwicklung. Im Verbund mit den Stadtwerken Schwäbisch Hall als Mehrheitsgesellschafter bietet die Somentec Software GmbH darüber hinaus das Hosting der Systeme bis hin zur kompletten Abwicklung von energiewirtschaftlichen Aufgaben und Prozessen an. Im Unternehmensverbund stehen so rund 250 qualifizierte Mitarbeiter für Dienstleistung, Beratung und Entwicklung bereit. Standorte der Somentec Software GmbH sind Langen bei Frankfurt, Dresden und Schwäbisch Hall.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.