Messdatenmanagementsystem bequem am eigenen Rechner evaluieren

Peak Solution bietet openMDM® Demo Client

Pressemeldung der Firma Peak Solution GmbH

Peak Solution, Spezialist für Versuchs- und Messdatenmanagement, bietet ab sofort eine Demoanwendung des Messdatenmanagementsystems openMDM® an. Interessenten gewinnen so einen praxisnahen Eindruck vom Look-and-Feel der ASAM-ODS-basierten Lösung und können deren Funktionalität intensiv evaluieren. Peak Solution stellt hierfür eine automatische Installationsdatei zur Verfügung, mit der auf einem lokalen Windows-Rechner die wichtigsten Komponenten einer openMDM®-Lösung angelegt werden.

Als langjähriges Mitglied der openMDM®-Community und Entwickler von Lösungen auf Basis des Frameworks hat Peak Solution ein Demopaket geschnürt, das Unternehmen beziehungsweise Testabteilungen die Evaluation des Systems erleichtert. Über die Installationsroutine des openMDM®-Demosystems werden auf dem Rechner des Anwenders folgende Komponenten installiert:

– die Open-Source-Datenbank „Apache Derby“

– der Peak ODS Server: Er steuert das Speichern und Laden der Versuchsdaten auf Basis des Standards ASAM ODS

– der Peak Corba File Server: Er steuert das Handling beliebiger Dateien als „External References“ innerhalb der ASAM-ODS-Datenstrukturen

– ausgewählte Komponenten von openMDM® 4.0: Hierzu gehören neben dem Navigator, Detailed Viewer, Shopping Basket, Testplanner und der generischen Suche insbesondere auch ein Importer und Exporter für ATFx Files (ASAM Transport Format in XML)

Anwendungsbeispiel inklusive

In der Demoanwendung sind beispielhaft Datenstrukturen, Fachobjekte und Demodaten für ein Messdatenmanagement im Anwendungsbereich NVH (Noise Vibration Harshness) abgebildet. Dank seines generischen Ansatzes kann openMDM® durch Konfiguration und Customizing aber auch für andere Anwendungsbereiche angepasst werden.

Die Systemvoraussetzungen für die Testinstallation sind Java 7 Runtime und ca. 300 MB freier Festplattenplatz. Interessenten registrieren sich auf der Homepage von Peak Solution unter http://www.peak-vmm.de/… und erhalten per E-Mail einen Link zum Download der automatischen Installationsroutine. Zudem wird ein Lizenz-File für den Peak ODS Server mit einer Gültigkeit für 14 Tage zugesandt. Längere Teststellungen sind auf Anfrage möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Peak Solution GmbH
Allersberger Str. 185 / A1
90461 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 800927-0
Telefax: +49 (911) 800927-99
http://www.peak-solution.de



Dateianlagen:
    • Der openMDM® Demo Client bietet einen praxisnahen Eindruck von den Möglichkeiten einer professionellen Lösung für Versuchs- und Messdatenmanagement (Bildquelle: Peak Solution)
Die Peak Solution widmet sich seit 2005 den Themen Effizienz und Transparenz im Versuchsumfeld. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden, international tätigen Anbietern von prozessorientierten Softwarelösungen für die Planung, Beschreibung, Auswertung und Dokumentation von Versuchen und Tests. Grundlage für die Lösungen der Peak Solution sind herstellerneutrale Standards, offene Softwareplattformen und eigene, langjährig erprobte Anwendungsmodule. Diese integrieren die Spezialisten für Versuchs- und Messdatenmanagement zu durchgängigen Gesamtlösungen, mit denen sich sämtliche Prozessschritte im Versuchsumfeld professionell unterstützen lassen. Weitere Informationen unter www.peak-solution.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.