Mehr Aufträge gewinnen mit effizientem Angebotsprozess

Pressemeldung

Im Vertriebsprozess zählt nur die Auftragsgewinnung. Um Aufträge zu gewinnen müssen dem potenziellen Kunden verschiedene Auswahlmöglichkeiten durch Angebotsoptionen geboten werden. Dazu müssen Alternativpositionen in Angeboten ausgewiesen werden. Darüber hinaus ist es erforderlich Alternativ- oder Nachtragsangebote zu unterbreiten. Um die zahlreichen Angebotsvarianten im Vertriebsprozess einfacher monetär zu bewerten hat der schwäbische Softwarehersteller eine elegante Lösung in der Unternehmenssoftware EVOcompetition geschaffen.

Mit der neu integrierten Funktionalität können Alternativpositionen in ein Angebot aufgenommen werden bzw. gesamte Angebote bequem als Alternativangebote zu einem Ursprungsangebot erstellt werden. Mit Alternativpositionen im Angebot können so beispielsweise in der Lohnfertigung zweckmäßig Staffelpreise ausgezeichnet werden.

Vor allem in der Projektfertigung und dem Maschinenbau verbessert die Definition von Alternativangeboten die Nachvollziehbarkeit von Projektänderungen im Angebotsverlauf. Damit ist die Entstehungshistorie von Angeboten und deren Alternativen sehr leicht nachvollziehbar.

Gleichzeitig ist mit ergänzenden Controlling-Tools und unter Berücksichtigung der Auftragswahrscheinlichkeit eine präzisere Auswertung der offenen Angebote sichergestellt. Damit verfügt der Anwender mit wenigen Klicks über eine Übersicht des aktuellen Auftragsvolumens und kann so präzise Aussagen über die aktuelle Vertriebssituation geben und Vertriebsaktivitäten zielgerichtet steuern.

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.