Moser Software auf der IFH in Nürnberg

Pressemeldung der Firma Moser GmbH & Co KG

Moser Software stellt vom 08. bis zum 11. April 2014 in Nürnberg auf der IFH aus. Wir zeigen Ihnen unsere kaufmännischen Softwareprodukte für das Handwerk aus Sanitär, Heizung, Klima und Erneuerbare Energien.

Eine kaufmännische Software entwickelt sich zunehmend zu einem relevanten Werkzeug, um Entscheidungen aufgrund fundierter Daten treffen zu können. Ermöglicht wird dies durch die richtige Software-Rezeptur: Das heißt, dass die Software auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Eine Software, die diese Rezeptur unterstützt, ist MOS’aik. Unsere kaufmännische Software unterstützt Unternehmen in den Bereichen Auftragsabwicklung, Kalkulation, integrierte Terminverwaltung, Lagerverwaltung, Wartung und Service, Nachkalkulation, Controlling sowie der Betriebsbuchhaltung. Mobile Lösungen runden das Leistungsspektrum ab.

Über standardisierte Schnittstellen (z. B. DATEV) können externe Portale oder Dienste einfach in die Anwendung angebunden werden. MOS’aik unterstützt den wechselseitigen elektronischen Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Beteiligten und beschleunigt somit den gesamten Arbeitsablauf. Eine mögliche, manuelle Erfassung oder eine Doppelerfassung von Belegen entfällt. Zusätzlich wird die Arbeitszeit für die händische Eingabe von Belegen eingespart und potenzielle Fehlerquellen reduziert. Dies mündet in der Reduzierung von Zeit sowie Kosten und verbessert letztendlich die Qualität der Leistung. Aktuelle Themen, wie beispielsweise die Umstellung auf das einheitliche europäische Zahlungsverfahren sind in unserer Software für Handwerksunternehmen berücksichtigt.

Die mobile Nutzung unserer mobilen Serviceabwicklung unterstützt die Monteure in der Praxis und kann auf unserem Messestand getestet werden.

Die Anforderungen von kleinen Unternehmen aus dem Handwerk an eine einfach zu bedienende Bürosoftware, erfüllt unsere Software diabolo. diabolo unterstützt ihre Anwender in der Erstellung von Angeboten und Aufträgen, bei der Abrechnung von erbrachten Leistungen, aber auch bei der Berechnung von Aufmaßen und der Einplanung von Handwerkern und Monteuren beim Kunden. In der Grundausstattung ist diabolo kostenfrei im Handwerkerbüro einsetzbar, steigt der Bedarf an Funktionen, kann die Software um weitere preisgünstige Optionen, wie beispielsweise Aufmaß oder OP/Mahnwesen erweitert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Moser GmbH & Co KG
Hauptstrasse 50
52146 Würselen
Telefon: +49 (2405) 471-1
Telefax: +49 (2405) 471-471
http://www.moser.de/

Ansprechpartner:
Kerstin Moser
+49 (2405) 4711

Das Softwarehaus MOSER aus Würselen/Aachen entwickelt und vertreibt seit 1979 Mittelstandssoftware und gehört zu den führenden Herstellern von betriebswirtschaftlicher Mittelstandssoftware für Unternehmen in Deutschland für Handwerk, Dienstleistung, Service und produzierendes Gewerbe. MOSER entwickelt Standard Unternehmenssoftware und individuelle Lösungen für den Mittelstand. Die Softwareprodukte sind auf weit über 100.000 Arbeitsplätzen im Einsatz. MOSER steht für technisch und branchenspezifisch hervorragende Programme und seine Produkte überzeugen durch Flexibilität & Anpassbarkeit. MOSER ist als eines der wenigen inhabergeführten, mittelständischen Softwarehäuser nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten europäischen Ausland Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Österreich präsent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.