IT-Governance beginnt mit einer vollständigen und aktuellen IT-Dokumentation / Sie stellt die Grundlage für einen sicheren, verfügbaren und gesetzeskonformen Betrieb der IT-Organisation dar
Durch die permanent steigende Komplexität der Informationstechnologie benötigen unternehmenseigene oder externe Dienstleister eine vollständige, aktuelle und genaue Dokumentation, um den sicheren Betrieb und die notwendige hohe Verfügbarkeit aller IT-Dienste gewährleisten zu können. Darüber hinaus verlangen diverse nationale und internationale Gesetze, einen handels- und steuerrechtlich konformen Betrieb der IT-Organisation zu gewährleisten und diesen zu dokumentieren.
DocSetMinder® mit dem Modul „IT-Dokumentation“ ist speziell für diese Aufgabe im Unternehmen konzipiert worden. Die Modul-Struktur basiert auf dem internationalen ISO – OSI Referenzmodel und erlaubt eine systematische, strukturierte und lückenlose Dokumentation der IT-Infrastruktur, der IT-Mitarbeiter und der IT-Prozesse. Die Dokumentation der IT-Infrastruktur umfasst sowohl technische als auch administrative bzw. organisatorische Aspekte. Darüber hinaus bildet eine vollständige Dokumentation auch die logischen Zusammenhänge zwischen Geschäftsprozessen, Software, Datenbanken und Servern ab. Durch den Einsatz von integrierten Import-Schnittstellen können benötigte Informationen aus Inventory- und Management-Systemen importiert werden. Die dokumentierten IT-Sachverhalte liefern wesentliche Informationen für eine betriebliche Business Impact Analyse (BIA) im Rahmen des IT Notfall-Managementprozesses gemäß BSI Standard 100-4 sowie für die Strukturanalyse und Schutzbedarfsfeststellung gemäß BSI Standard 100-2. Alle IT-relevanten Sachverhalte können standortübergreifend und unternehmensweit dokumentiert werden. Die Dokumentation steht jederzeit für eigene Prüfungen (z. B. interne Revision) oder externe Auditoren (z. B. Wirtschaftsprüfer oder Auditoren) wie für den täglichen IT-Betrieb zur Verfügung. Probleme mit mangelnder Vollständigkeit bzw. mangelnder Prüfbarkeit der IT-Dokumentation gehören der Vergangenheit an. Auch wird die Einarbeitung neuer Mitarbeiter durch eine vollständige IT-Dokumentation deutlich erleichtert.
Weitere Informationen www.docsetminder.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRC Partner GmbH
Bollhörnkai 1
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 53033-990
Telefax: +49 (431) 53033-999
http://www.grc-partner.de
Ansprechpartner:
Krzysztof Paschke (E-Mail)
+49 (431) 53033-991
Dateianlagen: