Missler Software und SPRING Technologies freuen sich, den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen verkünden zu können, die die Integration der bewährten G-Code-Simulationssoftware NCSIMUL Machine für eine optionale Verwendung direkt in TopSolid’Cam vorsieht.
Das neue Lösungspaket wird 2014 mit der Version TopSolid’Cam 7.8 unter dem Namen TopSolid’NCSIMUL auf dem Markt eingeführt. Die enge Verflechtung zwischen den standardmäßigen CAM-Funktionen und einer hoch entwickelten Maschinensimulation ist neben der Entwicklung zunehmend anspruchsvoller und umfassender Werkshallenlösungen Teil der Strategie beider Unternehmen.
Hauptziel der Vereinbarung ist die Gewährleistung lückenlos konsistenter Arbeitsabläufe zwischen TopSolid und NCSIMUL Machine. TopSolid’Cam ist eine hoch entwickelte CAM-Lösung, die einen perfekten, teileorientierten Werkzeugweg vorgibt und dabei sowohl die Maschinenkinematik als auch Materialvorgaben berücksichtigt.
NCSIMUL Machine ist eine hoch entwickelte CNC-Simulationssoftware für das unabhängige und schnelle Testen und Optimieren des Werkzeugwegs für Maschinen und Steuerungen. Die Kombination beider Lösungen führt beim Kunden zu einer drastischen Steigerung der Sicherheit und Zuverlässigkeit während des gesamten Bearbeitungsprozesses und der Programmplanungsphasen. Das ist vor allem bei der Fertigung besonders teurer Teile von Bedeutung oder auch bei Bearbeitungszyklen, die mehrere Stunden in Anspruch nehmen, sowie bei der endgültigen Einstellung des Werkzeugwegs an den Maschinen in der Werkshalle.
Missler Software legt großen Wert auf die Zusammenarbeit von Missler Software und SPRING Technologies. Christian Arber, CEO von Missler Software, erklärt dies mit folgenden Worten: „Unser Unternehmen und SPRING Technologies bedienen zum großen Teil die gleichen Kunden. Mit TopSolid’NCSIMUL sparen diese Kunden sehr viel Zeit und das verschafft ihnen ebenso wie zukünftigen potientiellen Kunden einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Die Entwicklung einer Schnittstelle zwischen diesen beiden Lösungen ist ein wichtiger Schritt in die Richtung einer Validierung und Optimierung des vom TopSolid’Cam-Postprozessor generierten G-Codes.
Die Kombination der mit TopSolid’Cam verfügbaren Teile- und Maschinenumgebungssimulation und der mit TopSolid’NCSIMUL möglichen erweiterten G-Code-Simulation wird die Gefahr potentieller Kollisionen mindern.‟
Gilles Battier, CEO von SPRING Technologies erklärt weiter: „Wir sind davon überzeugt, dass die enge Zusammenarbeit von Missler Software und SPRING Technologies die Entwicklung einer umfassenden und zuverlässigen Lösung ermöglichen wird, die am Ende sämtliche, in einer Werkshalle entstehenden Anforderungen abdeckt.
Die für 2014 geplante Version garantiert dem Kunden eine maximale Integration und Interoperabilitat. NCSIMUL Machine wird für den Benutzer von TopSolid’Cam in Zukunft vollkommen transparent sein. Wir sind zuversichtlich, unseren gemeinsamen Kunden schon bald weitere integrierte Lösungen anbieten zu können.
Mit Missler Software haben wir uns zum Ziel gesetzt, weltweit die besten Fertigungslösungen bereitzustellen.‟
Langfristig planen die beiden Unternehmen eine enge Integration der SPRING Technologies-Lösungen mit dem TopSolid’Cam-Angebot für die Verwaltung und die Optimierung von Schneidwerkzeugen. Missler Software und SPRING Technologies haben es sich zur Aufgabe gemacht, High-End-Unternehmen bei der Durchführung von Bearbeitungsprozessen mit einer unabhängigen Überwachung zu unterstützen. TopSolid’NCSIMUL ist eine kostengünstige Lösung mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CNC-Arena GmbH
Eichsfelder Straße 1
40595 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 447777-00
Telefax: +49 (211) 447777-22
http://www.cnc-arena.com
Ansprechpartner:
Emilie Soullard
Missler Software / TopSolid
+33 (0)1 60 87 20 17
Dateianlagen: