Mehr Wert schaffen – aber wie?
Zu den Komponenten mehrwertorientierter IT-Services zählen längst nicht mehr nur physische Endgeräte. Auch virtuelle und mobile Workspaces und zwar unabhängig vom Betreibermodell, Gerätetyp und Betriebssystem sind zu berücksichtigen. Durch Trends, wie IT Consumerization, spielen selbst die Eigentumsverhältnisse keine entscheidende Rolle mehr. Die IT muss damit leben. Die Erwartungen lauten, den Geschäftsbereichen produktivitätssteigernde IT-Services in gleichbleibend hoher Qualität jederzeit und ortsunabhängig zur Verfügung zu stellen. Die Kosten in Anspruch genommener Services sollen verursachungsgerecht verteilt werden, um Transparenz für User und das Management herzustellen und natürlich sollen gestörte Services in kürzestmöglicher Zeit wiederhergestellt werden.
Setzen Sie auf Best Practice IT Service Management
Ohne eine integrierte ITSM Lösung wird schon das Incident Management zur täglichen Hürde und jeder Change zum unkalkulierbaren Risiko. Die schnelle Analyse von Störungen und ihrer Auswirkungen auf Services, ebenso wie die proaktive Planung von Changes ist nur mit einer Integration in das IT Asset Management, Vertragsmanagement und Lizenzmanagement verlässlich möglich. Ein leistungsfähiger Service Catalog ist Voraussetzung für die effiziente Bereitstellung über ein plattform- und ortsunabhängiges Self-Service-Portal. Gleiches gilt für ein verlässliches Reporting zur Nutzung und Kostenentstehung und daraus abgeleitet das Management von IT Services.
Ein positiver Wertbeitrag zur Geschäftsentwicklung oder die Kostensenkung durch Steigerung der Effizienz, rückt beim Fehlen dieser Lösung in weite Ferne. Viel wahrscheinlicher sind unzufriedene User, überlastete IT Service Teams und überhöhte IT Service Kosten.
Matrix42 ITSM: Smarter Services – Better Efficiency!
Matrix42 IT Service Management integriert sämtliche physischen, virtuellen, mobilen sowie cloudgestützten Arbeitsumgebungen und deckt alle Geräte und Services unabhängig von deren Eigentumsverhältnissen ab.
– Einfaches Management heterogener IT-Umgebungen – d.h. aller physischen, virtuellen und mobilen Workspaces
– Best Practice IT Service Management gemäß ITIL 2011
– Integriertes Self-Service-Portal
– Self Provisioning – „Ship-to-Desk“
– Überwachung von Service Level Agreements
– Integriertes Lizenz-, Asset- und Vertragsmanagement
– Umfassende Dashboards und Berichte zur Performance
– Enterprise App Store (Matrix42 Service Catalog)
Setzen Sie auf Best Practices!
Wir zeigen Ihnen die smarteste Lösung für das Best Practice IT Service Management Ihrer physischen, virtuellen und mobilen IT-Infrastruktur.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin und treffen Sie unsere ITSM-Experten auf der CeBIT in Halle 3, Stand E18.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matrix42 AG
Dornhofstraße 44-46
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 816-0
Telefax: +49 (6102) 816-100
http://www.matrix42.de
Ansprechpartner:
Elisabeth
Marketing
+49 (6102) 816-129
Claudia
+49 (6102) 816-113
Tamara
+49 (6102) 816-0
Marta Iza
+49 (40) 36905045
Raphael
Marketing / Werbung / PR
Dateianlagen: