Bestens vorbereitet für die Betriebsprüfung durch GDPdU Viewer

hsp stellt den neuen GDPdU Viewer vor und erneuert Zertifizierung für die schnelle Datenanalyse-Software InfoZoom

Pressemeldung der Firma hsp Handels-Software-Partner GmbH

Die hsp GmbH ist kürzlich durch die humanIT Software GmbH für deren schnelle Datenanalyse-Software InfoZoom rezertifiziert worden. Die langjährige Partnerschaft zwischen humanIT und der hsp bekommt gleichsam durch die Vorstellung des neuen Produktes GDPdU Viewer neuen Auftrieb.

GDPdU Daten: Eine Blackbox

Die hsp GmbH stellt mit dem Datenanalyse-Tool GDPdU Viewer ein hilfreiches Werkzeug für alle Unternehmen bereit, die bei einer Betriebsprüfung auf der sicheren Seite sein wollen:

Die meisten ERP Systeme sind zwar dazu in der Lage die geforderten GDPdU Daten in einem rechtskonformen Format auszugeben. Das bedeutet aber nicht, dass auch eindeutig und sichtbar ist, welche Qualität die Daten haben. Wo und ob Inkonsistenzen sichtbar sind, die in der Regel zu unangenehmen Nachfragen führen, ist unklar. Die übergebenen Daten bleiben eine Blackbox.

Sehen, was der Betriebsprüfer sieht

Das muss nicht so bleiben, denn der GDPdU Viewer bringt hier Licht ins dunkel. Die GDPdU-relevanten Daten können mit der Software ganz einfach eingelesen und für den Unternehmer visualisiert werden.

Dadurch können Unternehmer Einblick in denselben Datensatz nehmen, den auch der Betriebsprüfer unter die Lupe nehmen wird. Der Vorteil: Sie können fehlerhafte Datensätze noch vor der Prüfung korrigieren. Da in der Regel die Menge an Daten enorm ist, bietet der GDPdU Viewer zudem die Möglichkeit die Daten eingehend zu analysieren.

Daten per klick analysieren

Der GDPdU Viewer setzt hierfür auf die schnelle und einfache Datenanalyse-Software InfoZoom, die beliebige Analysen auf Knopfdruck, in vielschichtigen Templates, ohne spezielle IT-Fachkenntnisse ermöglicht.

Auf Basis ihrer InfoZoom-Zertifizierung bietet die hsp zudem individuelle Dienstleistungen zu u. A. folgenden Analyse-Themen an (Auszug):

Analysen nach dem Benfordschen Gesetz

Chi-Quadrat-Analyse

Prüfung der Rechnungsplausibilität

Da bei einer Betriebsprüfung mit identischen oder ähnlichen Analyseverfahren gearbeitet wird, haben Unternehmen so die Gelegenheit, ihre Datensätze zu bereinigen noch bevor es zum „worst-case“ kommen muss.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.hsp-software.de

Oder: http://www.infozoom.com/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
hsp Handels-Software-Partner GmbH
In de Tarpen 41
22848 Norderstedt
Telefon: +49 (40) 534369-0
Telefax: +49 (40) 534369-20
http://www.archivierungspflicht.de

Ansprechpartner:
Matthias Finke
PR Manager
+49 (40) 534369-206



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.