Online Software AG gewinnt den Retail Technology Award Europe 2014 in der Kategorie Best Customer Experience

Ein Garant für Innovation und Kundennutzen - der Schuh-Einzelhandel profitiert

Pressemeldung der Firma Online Software AG

Die Online Software AG wurde gemeinsam mit anderen Projektpartnern anlässlich der EuroShop 2014 mit dem begehrten „Retail Technology Award Europe 2014“ in der Kategorie „Best Customer Experience“ ausgezeichnet. Der von dem EHI Retail Institute ausgeschriebene Award für außerordentliche IT-Lösungen wurde von einer Fachjury aus Vertretern der Industrie, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus zahlreichen Einsendungen vergeben.

Immer die passenden Schuhe

Mit „HUMANIAC AVATAR“ des Schuh-Filialisten Leder&Schuh AG finden Kunden in Zukunft immer die passenden Schuhe – sowohl im Geschäft als auch im Online-Shop. Per „HUMANIC AVATAR“ werden mittels 3-D-Fußscan alle individuellen Daten des Fußes ermittelt, um für das gewünschte Schuhmodell die ideale Passform zu finden. So erhält der Kunde den absolut passgenauen Schuh. Besonders wertvoll ist dieser Service für Kinderschuhe. Durch das elektronische Hilfsmittel haben Eltern immer die Sicherheit, ihren Sprösslingen die richtigen Schuhe zu kaufen. Besonderer Service: unter dynamischer Berücksichtigung des Wachstums verrät HUMANIC AVATAR auch, wie viele Monate die optimale Passform gewährleistet ist.

Auch ohne Anprobieren die richtige Schuhgröße finden

Um diesen Service dauerhaft nutzen zu können, bietet HUMANIC AVATAR ein Passwort geschütztes Kundenkonto an, auf dem die Daten gespeichert werden, um z. B. auch bequem von zuhause im Online-Shop einkaufen zu können. Das persönliche Nutzerkonto kann ständig mit neuen Informationen aktualisiert werden. Dazu Hubert Petz, CPIO von Leder & Schuh AG: „Diese Unterstützung wird den Kunden beim Schuhkauf künftig viel Zeit und Sorgen ersparen und macht die Kaufentscheidung erheblich sicherer.“

WINCOR Nixdorf International GmbH verantwortet das Projekt mit dem Softwarepartner Online Software AG, dem Integrationspartner Nordland systems GmbH und dem Handelskunden HUMANIC. Insbesondere zeichnet Online Software AG für den Teil Digital Signage am Fußscanner verantwortlich. Mittels Zeitschaltung sowie Gesichtserkennung wird dynamisch zwischen drei Contents gewechselt. Die Contents können vom zentralen PRESTIGE-Server bei Leder&Schuh flexibel gesteuert und gewechselt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Online Software AG
Bergstraße 31
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 9988-0
Telefax: +49 (6201) 9988-77
http://www.online-software-ag.de

Ansprechpartner:
Sandy Heinzmann
+49 (6201) 9988-682

Die Online Software AG ist ein modernes, innovatives Softwareunternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Lösungen für den internationalen Groß- und Einzelhandel. Online ist Marktführer im Bereich professioneller Filialwerbung mit dem Plakat- und Etikettenprogramm PRESTIGE mit mehr als 35.000 Installationen in 35 Ländern in 20 Sprachversionen. Online unterstützt dabei den Handel in der medienübergreifenden Verkaufsförderung von Produkten über die marktführende Software PRESTIGEenterprise, die klassische Medien wie Plakate und Regaletiketten mit den neuesten digitalen POS-Technologien verbindet. So kommen in vielen Handelsunter-nehmen zunehmend ergänzende Vermarktungskonzepte über Flachbildschirme, Kiosk-systeme, Waagensysteme oder Touchscreens zum Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.