Entspannte Migration mit mypackage.de: Fertige Softwarepakete mit kostenloser Verteilung

Pressemeldung der Firma CebiCon GmbH

In Kürze endet der Support von Microsoft für Windows XP und Office 2003. Auch wenn dies schon lange bekannt ist, bedeutet die Tatsache insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen eine große Herausforderung, da eine Migration auf ein aktuelles Betriebssystem wie Windows 7 oder 8 notwendig wird. Hierfür sind die Prüfung der Softwarekompatibilität mit dem neuen Betriebssystem und meist eine Aktualisierung der Applikationen erforderlich. Häufig fehlen in Unternehmen jedoch die Ressourcen und die Zeit, die PCs der Mitarbeiter auf den neuesten Stand zu halten. Bei der Migration führt dies dann oftmals zu einem Applikationsstau.

Entspannung bringt hier mypackage.de: Einfach kostenlos registrieren, Softwarepakete kaufen, in wenigen Klicks das Paket „bauen“ und anschließend verteilen. Im Webportal sind nahezu 1.500 Softwarepakete verschiedenster Kategorien und über 400 Anwendungen direkt online verfügbar. Die Pakete sind einzeln, im Bundle, als Kontingent oder Flatrate erhältlich – der Kunde entscheidet, welches Angebot am besten zu ihm passt und profitiert von der mehrfachen Qualitätssicherung auf allen aktuellen Betriebssystemen sowie einer klaren Preisstruktur. Weiteres Plus: mypackage ist softwareverteilungsunabhängig, die Pakete lassen sich mit jeder gängigen Verteillösung auf die PCs der Mitarbeiter bringen. In den System Center Configuration Manager, der Softwareverteilung von Microsoft, lassen sich die mypackage-Pakete übrigens automatisch einbinden. Eine Importoption für Empirum von Matrix42 wurde vor wenigen Tagen fertiggestellt und ist zur CeBIT 2014 erhältlich.

„Wir haben in diesem Jahr die Partneransprache im Fokus. In Gesprächen mit Systemhäusern wurde insbesondere die anstehende XP-Ablösung bei Kunden immer wieder thematisiert. Hier bieten wir die ideale Lösung, um die Stolpersteine einer Migration, Ressourcenengpässe bei der Paketierung und eine fehlende Softwareverteilung zu umgehen. Für Softwarehersteller übernehmen wir zudem in diesem Jahr die Paketierung der Software kostenfrei. Die CeBIT nutzen wir in erster Linie dazu, um Gespräche zu vertiefen und neue Partner zu treffen“, so Richard Crowley, Geschäftsführer CebiCon GmbH, Entwickler des mypackage-Portals.

mypackage befindet sich auf der CeBIT 2014 auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen, F18, in Halle 6.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CebiCon GmbH
Godesberger Allee 64
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 97 27 600
Telefax: +49 (228) 97 27 601
http://www.cebicon.de

Ansprechpartner:
Kathrin Liepert
+49 (228) 9727-673

mypackage.de ist eine Marke der CebiCon GmbH. Die CebiCon GmbH ist seit dem Jahr 2000 als unabhängiges IT-Systemhaus mit eigenen Software-Produkten und Services im Bereich des Clientmanagements unter Windows tätig. Zu den Kunden gehören mittelständische und große Unternehmen aus nahezu allen Branchen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 45 Mitarbeiter, im Jahr 2013 wurde ein Umsatz in Höhe von rund 6,4 Millionen Euro erwirtschaftet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.