Pressemeldung der Firma M.I.T e-Solutions GmbH (vorher: bit media e-Learning solution)
Die e-Learning und e-Marketing Agentur M.I.T e-Solutions konnte ihre führende Rolle als Anbieterin von Mobile Learning Lösungen ein weiteres Mal unter Beweis stellen. In der Kategorie „Mobile Learning“ der Kundenbefragung des Branchendienstes CHECK.point eLearning belegte M.I.T in den acht Bewertungskriterien jeweils einen der ersten drei Plätze dieser Zufriedenheitsbefragung. Die Ergebnisse des Kundenvotums zu deutschsprachigen e-Learning Anbietern präsentierte der Branchendienst bereits zum fünften Mal auf der Bildungstechnologie-Messe LEARNTEC in Karlsruhe. Zu den Kriterien, anhand derer Kunden die Anbieter von Mobile Learning beurteilten, gehören neben der Qualität der Konzeption, Technologie und des Projektmanagements auch Kundenorientierung, Service-Qualität, Beratungskompetenz und das Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
M.I.T e-Solutions GmbH (vorher: bit media e-Learning solution)
Am Zollstock 1
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 7100-0
Telefax: +49 (6172) 7100-10
http://www.mit.deAnsprechpartner:
Onno
+49 (221) 6897251
Franz
+49 (5071) 913197
Gottfried
bit media Deutschland GmbH
+43 (316) 285550-620
Annika
+49 (40) 890696-28
Dateianlagen:
Als Dienstleister für digitales Marketing und Lernen entwickelt M.I.T e-Solutions seit über 40 Jahren kundenspezifische Lösungen - von anspruchsvollen mobile und e-Learning Anwendungen über individuelle Blended Learning und Managed Training Maßnahmen bis zu komplexen Webportalen für Kommunikation und Training. Von den Erfahrungen aus weit über 2.000 Projekten profitieren u.a. Unternehmen wie BMW, Daimler, Honda Europe, Deutsche Bank, PORSCHE AG, Deutsche Bahn, Novartis, Siemens oder Stiebel Eltron, die teilweise seit mehr als 25 Jahren erfolgreich mit M.I.T zusammen arbeiten. Als Pionier des e-Learning in Deutschland (http://de.wikipedia.org/wiki/E-Learning) versteht sich M.I.T heute als Impulsgeber und Navigator im vielfältigen Angebot von Medien und Maßnahmen. Regelmäßig wird M.I.T zum Treiber für Innovationen und besetzt Zukunftsthemen des multimedialen Lernens und Kommunizierens. So wurde zuletzt eine führende Position in den Bereichen „Onboarding“ (http://onboarding.mit.de) und „Mobile Learning“ (http://m.mit.de) durch wegweisende konzeptionelle und technische Ausrichtungen erreicht.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.