M.I.T e-Solutions als hervorragender Mobile Learning Spezialist bestätigt

Pressemeldung

In der Kategorie "Mobile Learning" der Kundenbefragung des Branchendienstes CHECK.point eLearning belegte M.I.T in den acht Bewertungskriterien jeweils einen der ersten drei Plätze dieser Zufriedenheitsbefragung. Die Ergebnisse des Kundenvotums zu deutschsprachigen e-Learning Anbietern präsentierte der Branchendienst bereits zum fünften Mal auf der Bildungstechnologie-Messe LEARNTEC in Karlsruhe. Zu den Kriterien, anhand derer Kunden die Anbieter von Mobile Learning beurteilten, gehören neben der Qualität der Konzeption, Technologie und des Projektmanagements auch Kundenorientierung, Service-Qualität, Beratungskompetenz und das Preis-/Leistungs-Verhältnis.

Damit wird eine Reihe von Auszeichnungen bestätigt, die die M.I.T und ihre Kunden in jüngster Zeit für mobile Lernlösungen erhielten:

2013 erhielten der Gesundheitskonzern Fresenius und die M.I.T den eLearning Journal Award in der Kategorie "eRecruiting" für einen Einstellungstest, den Bewerber für Ausbildungsplätze und duale Studiengänge bei Fresenius auf Tablet PCs absolvieren. Der Test wurde mit der Mobile Learning Suite von M.I.T entwickelt. Der Award wird auf der didacta 2014 verliehen.

Ebenfalls 2013 erhielten die DB-Nahverkehrstochter DB Regio und DB Training, der Qualifizierungs- und Beratungsanbieter des DB-Konzerns, den ersten deutschen Bildungspreis. Er gilt einem Pilotprojekt, in dem Kundenbetreuer mit Tablet PCs ausgestattet wurden, auf dem Online-Informationen, Wissensdatenbanken und webbasierte Fortbildungsmöglichkeiten angeboten wurden. Das prämierte Projekt wurde ebenfalls mit der Mobile Learning Suite von M.I.T umgesetzt.

Die M.I.T Mobile Learning Suite selbst wurde 2012 auf der Cebit mit dem European Seal of e-Excellence ausgezeichnet. Die Suite erlaubt das schnelle und trotzdem hochwertige Produzieren und Publizieren von Lern- und Informationsangeboten für mobile Endgeräte in allen gängigen Bildschirmgrößen und Betriebssystemen.

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.