RapidMiner präsentiert Predictive Analytics Innovationen auf der CeBIT, der Strata, dem CIO Summit, der PAW und dem Data Mining Day

Ein voller Terminkalender zeigt hohe Nachfrage in Europa und den USA und einen weltweit wachsenden Markt auf dem Gebiet der Predictive Analytics

Pressemeldung der Firma RapidMiner GmbH

Cambridge, MA, USA / Dortmund, 12. Februar 2014 – RapidMiner, der Industriestandard für Open Source Predicitive Analytics, kündigte heute die Ausstellung der Self-Service Predictive Solutions auf der O´Reilly Strata Konferenz in Santa Clara in Kalifornien und auf dem Mining Day der Universität von Cincinnati in dieser Woche an. Das Unternehmen wird unter allen Teilnehmern der Strata eine Lizenz für die RapidMiner Studio Pro Edition im Wert von 2999 US $ verlosen. Außerdem wird RapidMiner auf dem CIO Summit, der CeBIT 2014 in Hannover und der Predictive Analytics Welt Konferenz im März präsent sein. Dr. Ingo Mierswa, CEO des Unternehmens, wird im BI-Forum der CeBIT in zwei Vorträgen innovative leicht bedienbare Predictive Analytics Lösungen von RapidMiner vorstellen. Weitere Informationen über die einzelnen Events und zu den RapidMiner-Standorten finden Sie unter http://rapidminer.com/events/.

„Aspekte wie beispielsweise unser neuer Hauptsitz, die Finanzierung, die steigende Umsatz- und Marketingreichweite, die globale Community von 200.000 aktiven Firmen, die RapidMiner nutzen, sowie der allgemein steigende Markt für Predictive Analytics, führen zu einem steigenden Interesse an RapidMiner.“, sagt Mitbegründer und CEO Dr. Ingo Mierswa. „Zusammen mit den zufriedenen Kunden erreichen wir ein hohen Grad an Interesse. Egal wo wir sind, die potenziellen Kunden sind besonders an RapidMiner´s Ease-of-Use, der intuitiven Drag & Drop Benutzeroberfläche und dem schnell startenden Application Wizards interessiert.“

Auf der CeBIT wird Dr. Mierswa im BI-Forum folgende beiden Themen präsentieren:

• „Predictive Analytics for Dummies“, Dienstag, 12.03.2014, 12:00 Uhr

• „Big Data Analytics – No Programming Required!“, Mittwoch, 13.03.2014, 14:00 Uhr

Außerdem ist RapidMiner selbstverständlich auch von Montag bis Freitag auf der Messe vertreten. Besuchen Sie RapidMiner in Halle 6, Stand A 18 im BI-Forum!

Im letzten Jahr befragte RapidMiner immer wieder seine Nutzer und nutzte dieses Feedback um RapidMiner 6, welches drei Monate zuvor erschien, zu verbessern. Das neue Upgrade bringt neue Features wie Application Wizards, die zeigen, wie Analysten Kündigerprävention oder Sentiment-Analysen, sowie vorrauschauende Wartungen und direktes Marketing durchführen können. Die Nutzer können innerhalb von fünf Minuten Ergebnisse erzielen. Außerdem beinhaltet Version 6 ein überarbeitetes Visualisierungsmanagement sowie neue Ansichten der Datenstatistiken und Resultate. Zusammenfassend kann man sagen, dass RapidMiner 6 Self-service Predictive Analytics für Firmenanalysten bietet und das ohne Codierung. So spart man die Kosten und Zeit für einen Consultant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RapidMiner GmbH
Stockumer Straße 475
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 425786-90
Telefax: +49 (231) 425786-99
http://www.rapidminer.com/

Ansprechpartner:
Anika Malkowski
Office Manager
+49 (231) 425786-90



Dateianlagen:
    • RapidMiner Logo
Der wegbereitende Predictive Analytics Anbieter RapidMiner definiert neu, wie Business-Analysten BigData nutzen können, um die Zukunft voraus zu sagen. Durch seine Open-Source-Vergangenheit ist RapidMiner heute einer der bekanntesten und meist genutzten Plattformen für Advanced Analytics. RapidMiner bietet Lösungen für Big Data Analytics, Predictive Analytics, Data und Text Mining und ermöglicht Fachanwendern intelligente Analysen von großen Text- und Datenmengen sowie automatisch abgeleitete Klassifikations- und Prognosesysteme für alle möglichen Industriezweige. Für mehr Informationen besuchen Sie: www.rapidminer.com .


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.