Passende Geschäftssoftware für KMUs

Pressemeldung

HQLabs hat ein System extra für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt: einfach, leicht integrierbar und zu einem fairen Preis – „HQ Simplified Business“. Herkömmliche ERP-Software-Angebote sind dagegen am Bedarf von Großunternehmen ausgerichtet und dem-entsprechend aufwändig, nicht ausreichend individualisierbar und teuer.

Die verfügbaren IT-Strukturen des Mittelstandes führen seit langem zu erheblichen Nachteilen gegenüber Großunternehmen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: geringere Ressourcen, mangelndes Know-How, vor allem aber ungeeignete Angebote der etablierten Anbieter und vieles mehr. HQ Simplified Business stellt die erste und bisher einzige speziell auf die Interessen der KMU ausgerichtete prozessorientierte Lösung dar, die alle bisher bestehenden Probleme berücksichtigt: durch die gelungene Kombination von Vorteilen einer modernen Web-basierten SaaS-Anwendung, einem umfassenden Serviceangebot, Individualisierbarkeit bis hin zu unternehmenseigenen Funktionsmodulen sowie Einführungs- und Nutzungskosten 75 Prozent unter bisher handelsüblichen Systemen.

Das prozessorientierte Multi-Projektmanagement-, Auftragsverwaltungs- und CRM-System plant, steuert und administriert alle Prozesse im Unternehmen aus einer einzigen benutzerfreundlichen Oberfläche – vom Kundenkontakt über Auftragsplanung und Finanzkalkulation, einheitliche Dokumentation und Ressourcenmanagement bis hin zur Integration von Hardware zur Zeiterfassung und Lagerbuchung. Dadurch entsteht ein zentrales System für das gesamte Auftrags- und Projektmanagement mittelständischer Unternehmen. Besondere Alleinstellung entsteht durch die weitreichenden Serviceangebote direkt durch den Hersteller. Die Lösung ist geprägt durch einfachste Bedienung, Flexibilität und Anpassbarkeit sowie äußerst geringe Kosten. Durch die Buchung nur solcher Funktionen die tatsächlich genutzt werden, bleiben die Benutzeroberfläche einfach zu bedienen. Zusätzliche Funktionen, die Einbeziehung weiterer Nutzer und mehr Speicherplatz gibt es auf Knopfdruck.

Viele mittelständische Unternehmen denken mit Unbehagen an die Einführung eines neuen ERP-Systems, das veraltete Software ersetzen und endlich auf zeitgemäße Anforderungen und Prozesse reagieren soll. Dieses Problem wird insbesondere durch fehlende Angebote für den Mittelstand verursacht. Große Anbieter offerieren keine passenden Lösungen: Geringe Einkaufsmengen, eine vergleichsweise schwache Verhandlungsposition und hoher Produktionsausfall durch den Einführungsprozess führen zu unangemessenen Kosten. Darüber hinaus ist ein mittelständisches Unternehmen mit der Komplexität der Systeme von Anbietern wie beispielsweise SAP oder Oracle in der Regel überfordert. Die Akzeptanz der Mitarbeiter leidet. Eine Skalierung des Systems auf eine passende Funktionsbreite und Mitarbeiterzahl ist ebenso wenig gegeben wie eine individuelle Betreuung zur Software-Einführung, Schnittstellen-Programmierung und Support.

HQLabs ermöglicht all dies für kleine und mittlere Unternehmen. Die Vorteile einer passenden ERP-Lösung zeigen sich nicht nur in niedrigeren IT-Kosten, sondern auch – beispielsweise – in einfacheren Software-Updates oder in einem Zeitersparnis durch die Zentralisierung von Informationen. Eine intensive Betreuung während der Einführung, der Individualisierung und der Nutzung wird gerade von Mittelständlern ohne eigene IT-Abteilung geschätzt.

Weitere Informationen unter http://www.hqlabs.de/

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.