Apps halten Einzug in PLM

Der PLM Anbieter PROCAD bringt für sein Produkt PROOM neue Apps für mobile Geräte unter iOS und Android auf den Markt. Die kleinen Helfer dienen der Anzeige und dem Austausch von Engineering-Dokumenten.

Pressemeldung der Firma PROCAD GmbH & Co. KG

Apps haben im privaten Leben längst die Welt erobert. Ihren Nutzen zeigen sie aber auch im beruflichen Alltag, selbst in so komplexen Bereichen wie in der Produktentwicklung und im Product Lifecycle Management (PLM). „Gerade in vielschichtigen Prozessen zeigen Apps ihre Stärke. Sie reduzieren Komplexität“, erklärt Sarah Müller, Produktmanagerin für PROOM, einer Plattform, um PLM-Daten zwischen internen und externen Entwicklungsingenieuren sicher auszutauschen. „Die Apps ermöglichen den Projektmitgliedern, über ihre Tablets und Smartphones stets auf aktuelle Dateien und Informationen zuzugreifen. Die Integration von PROOM mit dem PLM-System PRO.FILE bringt maximale Transparenz und Effizienz in die Entwicklungsprozesse“.

Mit den Apps können Dateien und Informationen nicht nur an jedem Ort eingesehen, sondern auch von unterwegs zur Verfügung gestellt und mit den Projektmitgliedern geteilt werden. Ganz konkret: Diskussionsergebnisse, die während eines Meetings auf Flipchart festgehalten wurden, werden mit einem Smartphone aufgenommen. Mit wenigen Klicks wandern sie anschließend in den PROOM Projektraum und können Sekunden später von allen Projektmitarbeitern eingesehen werden. Oder, eine PDF-Datei mit einer wichtigen Betriebsanleitung kann per Smartphone von unterwegs über PROOM einem Projektteam bereitgestellt werden.

Die PROOM Apps stehen in iTunes und Google Play zur Verfügung. Für Anwender der PROOM-Lösung sind sie kostenfrei.

Weitere Informationen zu PROOM unter http://www.proom.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9656-5
Telefax: +49 (721) 9656-650
http://www.procad.de

Ansprechpartner:
Sarah Müller
Produktmanagerin
+49 (721) 9656-627



Dateianlagen:
    • PROOM App
PROCAD, mit Sitz in Karlsruhe, Nürnberg, Hamburg und Essen sowie der Schweiz ist mit ihrem Produkt PRO.FILE führender Anbieter von EDM/PDM-Lösungen (Engineering Data Management / Product Data Management) und Dokumenten-management-Systemen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.