colima SimpleRoute ab sofort und komplett kostenlos verfügbar

Ab sofort steht das beliebte Lync-Konfigurationstool colima SimpleRoute in einer neuen und absolut kostenfreien Version auf der colima Webseite zum Download bereit.

Pressemeldung der Firma colima communications GmbH

Es gibt nur noch eine Produktversion. Alle Vorteile der PRO-Version wurden übernommen, zusätzliche Funktionen eingefügt, aber auch einige Features eingespart.

„Selbst für hartgesottene Administratoren stellt eine tiefgehende Anpassung des Lync-Routings mittels MSPL-Script-Programmierung manchmal eine ernstzunehmende Hürde dar. Schliesslich kann man mit einem Punkt statt einem Komma sein gesamtes Lync-System lahmlegen, wenn man nicht aufpasst! Und das kann dann ganz schön aufregend sein“ erklärt colima Geschäftsführer Matthias Friedrichs die Notwendigkeit des Produktes SimpleRoute.

Einfache Bedienung und System-Unabhängigkeit

SimpleRoute war das erste Produkt in der „Lync Add-On Familie“. Mit einer sehr einfachen Oberfläche und klarem Bedienkonzept wollte colima von Anfang an demonstrieren, wie einfach bedienbar man komplexe Routingprogrammierung machen kann. Da das Produkt SimpleRoute keine Installation auf den Lync Servern benötigt und auch zur Laufzeit nicht mit Lync interagiert, gibt es keine Auswirkungen auf die Lync-Infrastruktur. Neben Umleitungen (Routings) wird SimpleRoute hauptsächlich für das Blockieren unerwünschter Audio-, Video- oder IM-Konversationen eingesetzt.

Differenzierung der Produkte als Ziel

Mit der jetzt komplett kostenfreien Lösung entspicht colima zum Einen dem Wunsch der Anwender, das Tool jederzeit und überall ohne jede Restriktion und ohne Kosten einsetzen zu dürfen, zum Anderen soll das Produkt SimpleRoute aber auch klarer gegenüber dem Hauptprodukt „colima Cerebro“ abgegrenzt werden.

“Wir hatten im SimpleRoute PRO eine einfache Möglichkeit geschaffen, ein BusyOnBusy (Besetzt-bei-Besetzt) einzurichten. Allerdings greift diese Besetztfunktion noch nicht, während der Anwender den Telefonhörer abnimmt und einen Ruf aufbaut und auch nicht, wenn ein Ruf bei dem Anwender klingelt – erst, wenn der Anwender einen Anruf angenommen hat, war BusyOnBusy aktiv“ erklärt Matthias Friedrichs. „Das ist bei Cerebro anders, dort funktioniert das in jedem Falle. Und noch viel mehr, beispielsweise Rufumleitungen, automatisches Abmelden und und und…“

Kein „BusyOnBusy“ mehr

Das bedeutet, dass die Funktion „Besetzt-bei-Besetzt“ (BusyOnBusy) jetzt nicht mehr im Produkt SimpleRoute verfügbar ist. Begründet wird diese Entscheidung von colima das damit, dass ohnehin 85 Prozenz der SimpleRoute-Anwender früher oder später auf das Produkt Cerebro umgerüstet haben, da dessen „SimplySimple Add-on“-Konzept viel tiefer in die Lync-Infrastruktur integriert ist und Cerebro darüber hinaus viele weitere Funktionen ohnehin an Board habe.

Großer Pluspunkt der neuen SimpleRoute-Version ist neben der unbegrenzten Laufzeit der kostenfreien Lizenz, dass jetzt auch das Routing von Audio und Video der vorherigen PRO-Version enthalten ist.

Die neue Vollversion kann von der colima Webseite heruntergeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
colima communications GmbH
Karl-Heine-Straße 99
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 870594-00
Telefax: +49 (341) 870594-01
http://www.colima.de

Ansprechpartner:
Matthias Friedrichs
Geschäftsführer
+49 (3943) 2628-00

colima ist international ausgerichteter Hersteller hochwertiger und besonders einfach zu bedienender Unified Communications Software für Microsoft Lync. Seit fast 15 Jahren begeistert colima zahlreiche renommierte Kunden aller Branchen mit ihren umfassenden Lösungen zur automatischen Anrufverteilung (ACD). Zu den Kunden gehören die Volkswagen AG, Michelin Reifenwerke, Stiftung Warentest, Mainova, Stadtwerke München, Phantasialand, sowie zahlzeche Sparkassen und Finanzinstitute. Derzeitig arbeiten rund 6.000 Anwender in ganz Europa täglich mit Software Produkten von colima.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.