Pressemeldung der Firma Cloud-EcoSystem e.V.
X-INTEGRATE ist Spezialist für Business Integration Software auf Basis etablierter Methodik, offener Standards und IBM Middleware. Wir lösen Schnittstellenprobleme und schaffen flexible, optimierte und automatisierte Prozessintegrationen – On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Szenarien.
Hybrid Cloud-IT ermöglicht es Unternehmen, ihre bestehenden IT-Landschaften (On-Premise) mit unterschiedlichen Cloud-Unternehmenslösungen und Cloud-Infrastrukturdiensten (Off-Premise) zu kombinieren. Mit Hybrid Cloud-IT profitieren Unternehmen somit von den Vorteilen beider Welten und minimieren zugleich deren Risiken. http://www.youtube.com/watch?v=EWPEVUuHA-k
X-INTEGRATE berät Unternehmen hinsichtlich der erfolgreichen Nutzung und Bereitstellung von Cloud-Diensten zur Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle. Unsere Einstiegsoptionen umfassen:
Workshop Cloud-Integration-Check
Im Rahmen dieses kostenlosen Workshops führen wir ein intensives Beratungsgespräch mit Ihnen durch. Wir analysieren die für Sie notwendigen Schritte, mit denen Sie SaaS- & Cloud-Lösungen in Ihre unternehmensinterne Prozess- und IT-Landschaft integrieren.
Workshop Cloud-Integration-Kickstart
Welche Cloud-Szenarien eignen sich für Ihr Unternehmen? Der Workshop „Cloud-Integration-Kickstart“ beinhaltet die Analyse und Konzeptionierung komplexer Integrationsplattformen auf Basis bewährter und standardisierter Vorgehen. In dem praxisnah konzipierten Workshop betrachten wir den ROI auf Basis des gemeinsam formulierten, konkreten Business Case mit einer On- sowie Off-Premise Integration. Wir empfehlen individuell passende Strategie- und Produktansätze zur Cloud-Sevice-Integration und erarbeiten einen Aktionsplan zur Realisierung.
Cloud-Strategie-Workshop
In unserem mehrtägigen, intensiven Cloud-Strategie-Workshop erarbeiten wir mit Ihnen die Grundlage für die Entwicklung Ihrer persönlichen, ganzheitlichen Cloud-Strategie. Wir planen erste Architekturansätze und legen damit den Grundstein dafür, Ihre IT-Kosten ganzheitlich zu senken und zugleich eine flexible Bereitstellung von IT-Ressourcen zu erreichen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cloud-EcoSystem e.V.
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt
Telefon: +49 (170) 8142858
Telefax: +49 (211) 749558-99
http://www.cloudecosystem.orgAnsprechpartner:
Veerle
Cloud-EcoSystem e.V.
Dateianlagen:
Das Cloud-EcoSystem fördert das SaaS & Cloud-Business im deutschsprachigen Raum durch praktische und pragmatische Unterstützung aller Unternehmen entlang der SaaS-Wertschöpfungskette. Durch die systematische Vernetzung einerseits und die Nutzung von Zertifizierungen wie Trust in Cloud und dem Cloud Experten andererseits sollen erhebliche Synergiepotenziale insbesondere im internationalen aber auch im europäischen Wettbewerb gehoben werden.
Das Cloud-EcoSystem wurde im April 2010 unter dem Namen SaaS-EcoSystem gegründet und bietet interessierten Unternehmen und Unternehmern ein übergreifendes Netzwerk von Kompetenzträgern aus dem SaaS & Cloud-Computing-Markt. Unternehmen und Menschen finden durch das Cloud-EcoSystem schneller und leichter zusammen und generieren gemeinsam erfolgreiche Geschäfte.
Das EcoSystem für Anbieter - Cloud Your Business
Das Cloud-EcoSystem unterstützt Softwareanbieter beim der Entwicklung zu einem erfolgreicheren SaaS-Business. Das Cloud-EcoSystem hilft Ihnen beim Auf- und Ausbau eines SaaS-Angebots in allen Phasen des SaaS-Life-Cycles. Von der gezielten Entdeckung und Planung Ihrer Produktinnovationen über die Berechnung Ihres Geschäftsmodells als Business Case, der Definition der Zielmärkte und Zielkunden, der passgenauen Vermarktung und der maßgeschneiderten Finanzierung bis hin zur sicheren Vertrags , Service- und Preisgestaltung, sowie der effizienten technologischen Umsetzung und dem wirtschaftlichen laufenden Betrieb.
Lesen Sie hier von welchen Leistungen Sie profitieren.
Das EcoSystem für Nutzer - Cloud Your IT
Als EcoSystem unterstützen wir Unternehmen, die von den neuen technischen Möglichkeiten profitieren wollen. Ihr Unternehmen kann durch das EcoSystem eine Informations- und Expertenplattform erschließen. Ob Sie den Einsatz einer SaaS bzw. Cloud-Lösung planen oder diesen Schritt zumindest überdenken: Sie können vom Know-how des EcoSystems profitieren. Das Leistungsspektrum deckt die Auswahl der geeigneten SaaS-Lösung und die Integration in Ihre unternehmensinterne Prozess- und IT-Landschaft ab.
Lesen Sie hier über den Mehrwert und den Nutzen von SaaS-Lösungen.
Das EcoSystem für SaaS-Interessierte - Das Cloud Lexikon
Werden Sie Teil des EcoSystem, informieren Sie sich über neueste Entwicklungen und Trends, lesen Sie über erfolgreiche Umsetzungen, tauschen Sie sich über Ihre Erfahrungen aus und lassen Sie uns gemeinsam das Cloud-EcoSystem als Wissensplattform aufbauen! Es ist nicht eine Frage ob, sondern wie schnell SaaS den Markt verändert.
Gestalten Sie den SaaS-Markt mit.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.