Neues Release von Dells KACE-K2000-Appliance beschleunigt Betriebssystem-Migrationen

Pressemeldung der Firma Dell GmbH

Die neue Version der Systembereitstellungs-Appliance Dell KACE K2000 bietet ein erweitertes Multicasting und eine Task Engine. Damit lassen sich Images noch schneller an Tablets, Notebooks, Desktop-PCs und Server verteilen.

Die IT-Umgebungen werden heterogener, die Vielfalt der Endpunkte nimmt ständig zu. Für die IT-Administratoren wird es dadurch immer komplexer, ihre Systeme zu verwalten. Da der Support für Windows XP im April 2014 endet, stehen viele Unternehmen zudem vor der Herausforderung, unter großem Zeitdruck auf ein neues Betriebssystem zu wechseln.

Mit ihren Neuerungen beschleunigt die aktuelle Version v3.6 der Systembereitstellungs-Appliance Dell KACE K2000 (1) Migrationen und optimiert das System-Lifecycle-Management. Im Gegensatz zu reinen Softwarelösungen, die oft umständlich eingerichtet und verwaltet werden müssen, vereint sie dabei wichtige System-Management-Funktionen in einer einfach einsetzbaren Appliance. Die Neuerungen von Dell KACE K2000 im Überblick:

* Mit dem erweiterten „Multicasting“ können Images an bis zu 250 verschiedene Systeme gleichzeitig verteilt werden, wodurch sich die Bereitstellung von Betriebssystemen um mindestens 40 Prozent (2) beschleunigen lässt. Da die Daten eines Image nun auf einen Schwung an unterschiedliche Clients übertragen werden können, sinkt auch der Bandbreitenverbrauch deutlich. Die Integration des Multicasting in die neue Task Engine ermöglicht außerdem eine höhere Automatisierung und versorgt die Administratoren während der Multicasting-Sitzungen mit Echtzeit-Feedback;

* Die „Task Engine“ von Dell KACE K2000 automatisiert und überwacht komplexe Verteilungsprozesse einschließlich multipler Neustarts. Die enge Anbindung der Engine an das Multicasting erhöht dabei Zuverlässigkeit und Effektivität. Eine Ablauf- und Reihenfolgeplanung ermöglicht es Administratoren, die Verteilungsprozesse erst zu einem späteren Zeitpunkt zu starten. Migrationen lassen sich so beispielsweise in der Nacht anstoßen, so dass die Mitarbeiter nicht in ihrem Tagesgeschäft gestört werden.

„Mit den neuen Funktionen unserer preisgekrönten Systembereitstellungs-Appliance können Unternehmen die Effizienz ihrer IT weiter erhöhen“, sagt David Kloba, General Manager of Endpoint Systems Management bei Dell Software. „Die neue Version von Dell KACE K2000 macht Administratoren das System-Imaging nun noch einfacher. Sie können Migrationen von Windows XP auf ein neues Betriebssystem leichter durchführen und sind besser darauf vorbereitet, verschiedenste Betriebssysteme an unterschiedlichste Endpunkte zu verteilen.“

Die neue Version v3.6 der Systembereitstellungs-Appliance Dell KACE K2000 steht ab sofort zur Verfügung. Bestandskunden können kostenlos upgraden.

Weitere Informationen zu Dell und den System-Management-Lösungen KACE sind unter www.dell.de und www.kace.com/de abrufbar.

KACE auf Twitter: http://twitter.com/DellKACE

Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH

Dell Blog: www.dell.de/d2dblog

(1) http://www.kace.com/…

(2) Basierend auf einem Benchmarkt-Test der Dell Labs vom Dezember 2013, in dem Multicast- mit Unicast-Bereitstellung verglichen wurde.

Über Dell Software

Dell Software hilft Kunden bei der besseren Nutzung ihres Potentials mit Hilfe von Technologie durch skalierbare, günstige und benutzerfreundliche Lösungen zur Vereinfachung der IT und zur Absicherung gegen Risiken. Das Softwareangebot von Dell richtet sich an fünf Schlüsselbereiche des Kundenbedarfs: Rechenzentrums- und Cloud-Management, Informationsmanagement, Mobile-Workforce-Management sowie Sicherheit und Datenschutz. In Kombination mit Dell Hardware und Services bietet die Software unerreichte Effizienz und Produktivität zur Beschleunigung der Unternehmensergebnisse. Weitere Informationen zu Dell und Dell Software sind unter www.dell.de und www.dell.de/software abrufbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dell GmbH
Unterschweinstiege 10
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9792-0
Telefax: +49 (69) 34824-8000
http://www.dell.de

Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und www.dell.de/d2dblog. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.