15. Oktober 2014 in New Orleans präsentiert wird. Das Modell soll die Technologie der Software AG nutzen und das Potenzial der Software im Hinblick auf die vier Mega-Trends Big Data, Mobile, Social und Cloud praxisnah und in einem realen Modell-Szenario präsentieren. Das Gewinner-Team erhält für die Umsetzung des Vorzeigeprojektes einen Gewinn von bis zu 10.000 Dollar.
Die Software AG Suite, die das Unternehmen entwickelt und weltweit vertreibt, unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien der Software AG für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren Prozesse. Um den Nutzen, den Unternehmen vom Portfolio des Darmstädter Software-Herstellers haben, sichtbar und erfahrbar zu machen, sind Lehrstuhlangehörige und Studierende weltweit aufgerufen, Lösungen in einem eingängigen Modell abzubilden. Das ausgewählte Modell des Gewinners wird dann im kommenden Jahr auf der Innovation World 2014 aufgebaut und dem Innovation World-Publikum von Studierenden präsentiert.
Um einen Eindruck von bereits umgesetzten Vorzeigeprojekten zu gewinnen, besuchen Sie die Siegerprojekte der letzten CeBIT Ideen-Wettbewerbe.
Der aktuelle Wettbewerb für die Innovation World 2014 startet ab sofort; Interessenten können sich bis zum 28. Februar 2014 unter der E-Mail-Adresse university@softwareag.com anmelden. Das Konzept muss anschließend bis zum 17. April 2014 eingereicht werden. Das Gewinner-Team wird am 1. Mai 2014 benachrichtigt und erhält ein Funding von bis zu 10.000 Dollar zur Realisierung des Vorzeigeprojektes, das dann auf der Innovation World 2014 vom 13.-15. Oktober 2014 präsentiert wird.
Alle weiteren Informationen, Bedingungen und Anmeldeformulare gibt es auf der Website zum Ideen-Wettbewerb der Innovation World 2014.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software AG
Uhlandstraße 12
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 92-0
Telefax: +49 (6151) 92-1191
http://www.softwareag.com