Über zwanzig Neukunden in der Fuhrparkbranche und internationale Projekte sprechen für sich
Pressemeldung der Firma Carano Software Solutions GmbH
Berlin 16.01.2014: Die Carano Software Solutions GmbH aus Berlin blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit einem Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich zieht der Branchenspezialist eine positive Bilanz. Neben der kontinuierlichen Optimierung der Kernprodukte Fleet+ und Easy+ werden auch mobile Anwendungen und eMobility im kommenden Jahr wichtige Themen bei Carano sein.
„Trotz der angespannten Kostensituation in der Fuhrpark-Branche haben wir über zwanzig Neukunden für unsere Lösungen begeistern können. Das ist ein schöner Erfolg und eine Bestätigung für unsere strategische Ausrichtung“, so Matthias von Tippelskirch, Geschäftsführer bei Carano.
Zudem geht es auch international voran: Nach erfolgreichen Rollouts bei unseren Key Accounts in Deutschland und den Niederlanden, folgen 2014 weitere Implementierungen an den entsprechenden Standorten in Österreich und UK.
Aktueller denn je sind zudem mobile Lösungen, die bei Carano in Kombination mit den klassischen Lösungen weiterentwickelt wurden und bereits bei Kunden zum Einsatz kommen. Zukunftsorientiert geht es auch bei Shared E-Fleet voran: Das von der Bundesregierung geförderte Forschungsprojekt, das sich unter Leitung von Carano mit der Zukunft von eMobility und Car Sharing in Firmenfuhrparks und darüber hinaus befasst, befindet sich derzeit in der Software-Entwicklungsphase.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Carano Software Solutions GmbH
Alt-Moabit 90
10559 Berlin
Telefon: +49 (30) 399944-0
Telefax: +49 (30) 399944-99
http://www.carano.deAnsprechpartner:
Tanja Liedtke
Manager Marketing
+49 (30) 399944-0
Über die Carano Software Solutions GmbH
Getreu unserem Motto „IT-Lösungen für schnelle Unternehmen“ entwickelt Carano seit über 20 Jahren innovative Software-Produkte. Dabei konzentrieren wir unsere IT- und Prozesskompetenzen auf Geschäftsprozesse rund um Fahrzeuge in Unternehmensfuhrparks, bei Leasing- und Servicegesellschaften sowie im Autohandel. Unsere Kunden profitieren dabei von unserem profunden Branchen-Know-how für CRM, Fuhrparkmanagement und Beschaffung sowie Web Tools und mobile Anwendungen. Unser Fokus besteht momentan darin, unsere Flotten-Lösungen mit den aktuellen Themen der „neuen Mobilität“ weiter zu entwickeln und mit entsprechenden Beratungspaketen in die Unternehmensland-schaft zu integrieren.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.