Gutachten bescheinigt Barrierefreiheit für Behördensoftware

Pressemeldung der Firma Fabasoft International Services GmbH

Der Freistaat Bayern legt bei der Beschaffung von Softwarelösungen hohen Wert auf Barrierefreiheit. Daher ließ Fabasoft die dort eingesetzte E-Akte-Lösung (Fabasoft eGov-Suite) von der Pfennigparade, Fachzentrum für Barrierefreiheit im Internet, als unabhängige Prüfstelle bewerten und präsentierte das nach BITV 2.0* erstellte Gutachten den Vertretern des Freistaat Bayerns.

„Ich bin beeindruckt vom Engagement und vom Umfang der Maßnahmen seitens Fabasoft. Die vorgenommenen Verbesserungen und das damit erzielte gute Ergebnis sind bemerkenswert“, unterstreicht Joachim Hellriegel, Auftragsmanager der Pfennigparade das Ergebnis des Tests.

Die Fabasoft eGov-Suite ist das erste Dokumentenmanagement-System, welches von der Pfennigparade bewertet wurde. Der übliche und anerkannte Maßstab für die Bewertung von Internetangeboten ist der BITV-Test, der hier durch einen Gebrauchstauglichkeitstest ergänzt wurde, um alle Testkriterien abzudecken. Die praktische Zugänglichkeit der Anwendung entspricht der eines BITV-Tests mit einem Gesamtergebnis von 93,5 Punkten. Die Anwendung ist damit gut zugänglich.

„Ich freue mich sehr über dieses Superergebnis des Gutachtens der Barrierefreiheit von unserer Fabasoft eGov-Suite. Aber ich bin nicht überrascht, denn alle unsere Engineering-Teams bemühen sich ständig um die Optimierung der Barrierefreiheit in allen Produkten“, erklärt Mario Batusic, Accessibility-Experte bei Fabasoft. Batusic ist selbst blind und seit 2011 für den Bereich verantwortlich.

Mit diesem Engagement erleichtert Fabasoft eine Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in den Arbeitsalltag. Die Fabasoft-Softwareprodukte sind mit heutigem Stand barrierefrei und können mit den unterschiedlichsten Ausgabegeräten wie Screen-Reader oder Braille-Zeile bedient werden. www.egov-suite.com/de/barrierefrei.html

Joachim Hellriegel und Mario Batusic zeigen die bewertete Lösung sowie weitere Verbesserungen am Fabasoft egovday 2014 in München. Die Veranstaltung findet am 21. Januar 2014 im The Charles Hotel statt. www.egov-suite.com/de/egovday_muenchen_14.html

Fabasoft eGov-Suite

Die Fabasoft eGov-Suite ist das in zahlreichen europäischen Ländern bewährte und im deutschsprachigen Raum führende Produkt für Dokumentenmanagement (DMS) und elektronische Aktenführung (E-Akte) in der öffentlichen Verwaltung. Dokumente werden in der Fabasoft eGov-Suite erfasst, bearbeitet, lückenlos dokumentiert, revisionssicher gespeichert und mittels Workflow weitergeleitet. www.egov-suite.com

*Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung 2.0

Stiftung Pfennigparade

Die Stiftung Pfennigparade umfasst 13 Tochtergesellschaften und ist eines der größten Rehabilitationszentren für körperbehinderte Menschen in Deutschland. Mehr als 1.500 Menschen mit Behinderung und 1.200 nichtbehinderte Menschen finden hier Möglichkeiten zum Wohnen, Lernen und Arbeiten.

Die Werkstätten der Pfennigparade arbeiten als Dienstleister in den Bereichen IT, Technik, Dokumenten-Service, Konfektionierung, Direktmarketing, kaufmännische Sachbearbeitung und Datenservices. Das Fachzentrum Barrierefreiheit im Internet ist seit 2009 offizielle BIK-Beratungsstelle. Parallel dazu existiert der Kunst-, Handwerks- und Gärtnereibereich. Die integrativ ausgerichteten Bildungs-, Arbeits- und Wohnplätze haben alle das gemeinsame Ziel: Hilfe zu geben für ein selbstbestimmtes Leben und die Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben zu fördern. BIK steht für barrierefrei informieren und kommunizieren. www.pfennigparade.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fabasoft International Services GmbH
Honauerstraße 4
4020 Linz
Telefon: +43 (732) 606162-0
Telefax: +43 (732) 606162-609
http://fabasoft.com

Ansprechpartner:
Christiana
IMC Fachhochschule Krems
+43 (2732) 802-540

Sabine
PR-Agentur comm:unications
+43 (1) 315-1411

Heike
CIS - Certification & Information Security Services GmbH
+43 (699) 1974-5647

Karl
+43 (732) 606162-0

Michael
+43 (732) 6061620

Isabel
Product Marketing
+43 (1) 5857397-0



Dateianlagen:
    • Joachim Hellrigel, Auftragsmanager der Pfennigparade (Copyright: Pfennigparade)
Fabasoft ist ein führender europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter mit 20 Jahren IT-Erfahrung mit Hauptsitz in Linz/Österreich. Die Softwareprodukte von Fabasoft sorgen für das einheitliche Erfassen, Ordnen, Aufbewahren und Archivieren aller digitalen Geschäftsunterlagen und Geschäftsakten (Enterprise Content Management, Records Management) sowie für die informelle und strukturierte, übergreifende Zusammenarbeit (Collaboration, Workflow). Fabasoft Softwareprodukte finden Ihre Anwendung in der öffentlichen Verwaltung und bei namhaften Konzernen in der Privatwirtschaft.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.