List & Label unterstützt als erster Report Generator weltweit Rechnungsausgabe in ZUGFeRD-Format

Pressemeldung der Firma combit Software GmbH

Der Softwarehersteller combit hat gemeinsam mit der intarsys consulting GmbH eine Anbindung zur Erzeugung und Verarbeitung von Rechnungsdaten gemäß dem ZUGFeRD-Standard entwickelt. Damit ist combit List & Label der erste Report Generator weltweit, der diese Form der Rechnungsausgabe ermöglicht. Die neue Lösung konvertiert die von List & Label erzeugten PDF-Dateien zusammen mit den von der Anwendung bereitgestellten XML-Daten in ZUGFeRD-konforme PDF/A-3-Dokumente, welche sich anschließend per eMail versenden oder auch qualifiziert elektronisch signieren lassen. Damit können mit List & Label erstellte Rechnungen in Zukunft automatisiert ausgelesen und weiterverarbeitet werden. Das ZUGFeRD-Rechnungsformat wurde vom Forum elektronische Rechnung Deutschland FeRD, an dem Unternehmen aus der Automobilindustrie, dem Einzelhandel, dem Bankensektor, der Software-Industrie, aber auch des öffentlichen Sektors beteiligt sind, unter dem Dach der AWV und des Wirtschaftsministeriums erarbeitet.

„Wir sind stolz, als erstes Unternehmen weltweit Entwicklern einen Report Generator mit der Ausgabemöglichkeit von PDF-Dateien im ZUGFeRD-Format anbieten zu können.“ Berichtet combit Geschäftsführer und List & Label Entwicklungsleiter Jochen Bartlau. „Durch die Partnerschaft mit Intarsys wird unseren Kunden ein einfacher und durchgängiger Weg geboten, das neue elektronische Rechnungsformat mit nur wenigen Codezeilen zu erzeugen.“

„Mit ZUGFeRD bietet sich erstmals die Möglichkeit branchenübergreifend und vom Kleinstunternehmer bis zum Konzern oder der öffentlichen Verwaltung elektronische Rechnungen erstellen und austauschen zu können und das auf Basis international anerkannter Standards“, berichtet Dr. Bernd Wild, Geschäftsführer bei intarsys consulting. „Die einfache Integration des Formats in marktführende Fachanwendungen und Software-Werkzeuge wie combit List & Labels wird entscheidend zur erfolgreichen Weiterverbreitung des ZUGFeRD-Standards beitragen.“

Über intarsys consulting

Der Softwarehersteller intarsys consulting GmbH ist auf sichere Softwarelösungen, Technologien für qualifizierte und fortgeschrittene elektronische Signaturen, Zeitstempel und Langzeitarchivierung mit PDF/A spezialisiert. Mit dem Fraunhofer Institut für Sicherheit in der Informationstechnik unterhält intarsys eine Entwicklungspartnerschaft für Lösungen zur Nachsignatur. Unter dem Slogan „smart secure signing“ bietet intarsys Signaturprodukte und
-komponenten für alle gängigen Betriebssysteme vom Client über Server bis hin zu webbasierten Systemen an. Die moderne SOA-Architektur der intarsys-Produktreihe und die konsequente Verwendung internationaler Standards gewährleisten Flexibilität und Investitionssicherheit. intarsys ist im Vorstand der internationalen PDF Association vertreten und dort für die Bereiche eHealthcare, eInvoicing und eSignature verantwortlich. Als eines der Gründungsmitglieder von FeRD arbeitet intarsys verantwortlich an der technischen Entwicklung des Standards ZUGFeRD mit.

www.intarsys.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
combit Software GmbH
Untere Laube 30
78462 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 906010
Telefax: +49 (7531) 906018
www.combit.net

Ansprechpartner:
Brita
Marketing
+49 (7531) 9060-13

Brigitte
combit Software GmbH

Berit
+49 (7531) 9060-37

Brita
Marketing
+49 (7531) 9060-13

Alex
+49 (7531) 906010

Corinna
+49 (7531) 9060-44

Peter
+49 (7531) 906010



Dateianlagen:
Seit 1988 entwickelt und vertreibt das Softwarehaus aus Konstanz Standardsoftware für kleine und große Unternehmen sowie Entwicklungskomponenten für Softwareher-steller. combit schaffte den Aufstieg zum namhaften Unternehmen mit marktführenden Produkten in den Bereichen Adressverwaltung, Auftragsbearbeitung und Datenbank-programmierung. Schon mehrfach hat die Fachpresse Produkte aus dem Hause com-bit ausgezeichnet. Die Programme sind zum Teil in mehreren Sprachen erhältlich und werden international vertrieben. Der Vertrieb erfolgt direkt durch combit, über den Fachhandel oder durch Partnerunternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.