onOffice schließt Kooperationsvertrag mit IVD Berlin-Brandenburg
Pressemeldung der Firma onOffice Software GmbH
Die onOffice Software GmbH und der IVD Berlin-Brandenburg haben Anfang des Jahres eine Kooperation geschlossen, von der alle Beteiligten profitieren.
Der IVD Berlin-Brandenburg ist mit ca. 600 Mitgliedern der größte Berufsverband der Immobilienwirtschaft in der Metropolregion. Mit zahlreichen Veranstaltungen, Ausstellungen und Messebeteiligungen ist der IVD Berlin-Brandenburg laufend präsent.
Ziel der Kooperation zwischen dem Immobiliensoftware Hersteller onOffice und dem IVD Berlin-Brandenburg ist es, die IVD Mitglieder, mithilfe der onlinebasierten Immobiliensoftware onOffice smart, optimal bei der Immobilienvermarktung zu unterstützen.
„Wir freuen uns auf eine intensive Zusammenarbeit mit dem IVD Berlin-Brandenburg, bei der alle Beteiligten voneinander profitieren. Wir haben viele gemeinsame Aktionen geplant und freuen uns auf den gemeinsamen Weg“, erläutert Stefan Mantl, Inhaber der onOffice Software GmbH, die starke Kooperation.
Die Verbandsmitglieder haben mit onOffice einen starken Partner an ihrer Seite. Rund 8.000 Anwender sind der beste Beweis, dass die online Immobiliensoftware onOffice smart zum Erfolg führt. Rund 60 Mitarbeiter sorgen dafür, dass jedem Kunden eine individuelle Softwarelösung, umfangreicher Support, kreative Maklerwebseiten und umfassende Schulungsmöglichkeiten geboten werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
onOffice Software GmbH
Feldstraße 40
52070 Aachen
Telefon: +49 (241) 44686-0
Telefax: +49 (241) 44686-250
http://www.onoffice.deAnsprechpartner:
Julia Holländer
Marketing & PR
+49 (241) 44686-252
Dateianlagen:

Neue Kooperation
Seit der Gründung der onOffice Software GmbH im Jahr 2003 profitieren bereits über 8000 Anwender vom Experten der online basierten Immobiliensoftware onOffice smart. Mit ca. 60 Mitarbeitern und Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Stefan Mantl überzeugt das onOffice-Team mit seinem fundierten Know-how neben Immobilienmaklern, auch Banken, Makler-Netzwerke sowie Fertighaushersteller.
Die Software onOffice smart ist speziell für die Immobilienwirtschaft konzipiert und somit auf die besonderen Bedürfnisse von Immobilienmaklern ausgerichtet. Das Highlight des CRM-Systems liegt in der online Verfügbarkeit, der permanenten Zugriffsbereitschaft sowie den automatischen Updates. Optimale Verknüpfungen von Objekt-, Adress-, E-Mail-, Termin- und Aufgabenverwaltung unterstützen die Organisation und Vermarktung von Immobilien. Zusatzmodule wie das Mehrsprachen-, das Objektwertanalyse- oder das Film-Modul erleichtern die Objektvermittlung und können individuell in onOffice smart integriert werden. Die einfache Objektübertragung zu über 100 europaweiten, fest eingerichteten Schnittstellen ist ein weiterer großer Kundenvorteil.
Umfassende Weiterentwicklungen der Software, stetige Serviceoptimierungen und ein engagierter Support, welcher mit fundierten Kenntnissen und Service überzeugt, runden das gesamte Angebot ab. Die mobile Anwendung onOffice smart mobile, plattformunabhängig auf allen gängigen Smartphones verfügbar, garantiert zudem den mobilen Zugriff von unterwegs auf das gesamte System.
Der zweite Geschäftsbereich der onOffice Software GmbH umfasst die Konzeption und Realisierung von Maklerinternetseiten auf der Basis des hauseigenen Content Management Systems. Neben der Umsetzung von komplexen Internetauftritten inklusiver umfangreicher maklerspezifischer Funktionen werden auch mobile Seiten für Smartphones von erfahrenen Webdesignern optimiert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.