tegut setzt mit ThekenTV gute Lebensmittel genussvoll in Szene

Einsatz von digitalen Instore-Medien an den Bedientheken in tegut-Märkten nach erfolgreichen Tests gestartet

Pressemeldung der Firma Online Software AG

Erneut bewährt sich die Software für Instore-Marketing der Online Software AG, PRESTIGEenterprise, im Bereich der Kundenkommunikation und Verkaufsförderung. Im Rahmen des neuen, frischen Marktauftritts hat sich tegut nach umfangreichen Tests für den Einsatz von digitalen Instore-Medien an den Bedientheken in modernisierten und neu eröffneten Märkten entschieden. tegut betreibt über 280 tegut-Märkte in Hessen, Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Thüringen.

Mit Hilfe der bereits für die Preisauszeichnung eingesetzten zentralen Softwarelösung PRESTIGEenterprise, werden ab sofort aktuelle Aktionen und Serviceleistungen emotional dargestellt und so das regionale Frischeangebot weiter aufgewertet. Die notwendigen professionellen Flachbildschirme werden vom Systemhaus Nexgen Instore (Karlsruhe) in den Märkten installiert und systemtechnisch im laufenden Betrieb betreut.

Über tegut

tegut ist ein Handelsunternehmen mit dem Ziel, den Menschen gute Lebensmittel anzubieten. Mit rund 280 Lebensmittelmärkten ist tegut in Hessen, Thüringen, Nordbayern sowie Göttingen und Mainz vertreten. Das Angebot genussvoll guter und ökologischer Lebensmittel, die es jedem ermöglichen, sich menschengemäß zu ernähren und zu entwickeln ist dem Unternehmen ein besonderes Anliegen. Frische Lebensmittel, regionaler Bezug und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden für eine individuelle berufliche und persönliche Entwicklung stehen im Fokus der Arbeitsgemeinschaft tegut. Bereits 1982 hat tegut damit begonnen, Bio-Produkte in das Sortiment aufzunehmen. Inzwischen führen tegut Märkte über 3.000 Bio-Produkte. Seit 2013 ist das tegut Handelsgeschäft ein Teil der Genossenschaft Migros Zürich. Insgesamt sind über 5.200 Menschen in den Märkten, den Logistikzentren und den Zentralen Diensten in Fulda für tegut tätig. Weitere Informationen finden Sie hier auf www.tegut.com oder unter www. facebook.com/tegut



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Online Software AG
Bergstraße 31
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 9988-0
Telefax: +49 (6201) 9988-77
http://www.online-software-ag.de

Ansprechpartner:
Sandy Heinzmann
+49 (6201) 9988-682

Die Online Software AG ist ein modernes, innovatives Softwareunternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Lösungen für den internationalen Groß- und Einzelhandel. Online ist Marktführer im Bereich professioneller Filialwerbung mit dem Plakat- und Etikettenprogramm PRESTIGE mit mehr als 35.000 Installationen in 35 Ländern in 20 Sprachversionen. Die Online Software AG unterstützt dabei den Handel in der medienübergreifenden Verkaufsförderung von Produkten über die marktführende Software PRESTIGEenterprise, die klassische Medien wie Plakate und Regaletiketten mit den neuesten digitalen POS-Technologien verbindet. So kommen in vielen Handelsunter-nehmen zunehmend ergänzende Vermarktungskonzepte über Flachbildschirme, Kiosk-systeme, Waagensysteme oder Touchscreens zum Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.