Praxisnahes Qualitätsmanagement für Fischbetriebe

APRO.CON auf der Fish International in Bremen

Pressemeldung der Firma Syner.con

Auf der Fish International 2014 in Bremen (9. bis 11. Februar, Halle 5, Stand J-23) präsentiert APRO.CON das Qualitätsmanagement-System APRO.QMS für eine effiziente Qualitätskontrolle vom Wareneingang bis zum Verkauf. Betriebe in der Herstellung und dem Vertrieb von Fischerzeugnissen erfüllen mit APRO.QMS leicht die Anforderungen aktueller Standards zur Lebensmittelsicherheit und Zertifikate wie IFS.

APRO.CON beteiligt sich auf der Fish International am Gemeinschaftsstand „Hotspot Traceability“. Der neu geschaffene Messebereich bündelt Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Rückverfolgbarkeit. Im Fokus bei APRO.CON steht die Qualitätsmanagement-Software APRO.QMS. Mit dem leistungsstarken und leicht zu bedienenden Werkzeug überwachen Betriebe kritische Kontrollpunkte, dokumentieren Abläufe, geben Produktinformationen weiter und stellen so eine gleichbleibend hohe Qualität sicher. Anwender haben dabei alle Freiheiten, eigene Qualitätskriterien und Kontrollpunkte für ihren Betrieb zu festzulegen.

Zertifizierungen und Standards für mehr Erfolg

„APRO.QMS haben wir insbesondere mit Blick auf klein- und mittelständische Unternehmen entwickelt. Ihnen wird es mit APRO.QMS leicht fallen, die vielfältigen Vorgaben zur Qualitätskontrolle und Produktsicherheit zu erfüllen – und so alle Zertifizierungen zu erhalten, die sie für ihren Markterfolg brauchen“, so APRO.CON Geschäftsführer und SYNER.CON Mitglied Jens Eden.

APRO.QMS kann zentral vom Büro aus und dank einer webbasierten Oberfläche von nahezu jedem netzwerkfähigen Endgerät bedient werden. Dazu gehören Industrie-PCs und Terminals, Thekenwaagen mit Browser-Funktion sowie alle Mobilgeräte mit iOS- oder Android-Betriebssystem. Die Software sorgt für mehr Genauigkeit und Zeitersparnis bei der Erfassung von Qualitätsdaten nach dem HACCP-Konzept und gibt Geschäftsführern nützliche Kennzahlen zur Betriebsoptimierung an die Hand.

Besucher können APRO.QMS am Messestand im Livebetrieb ausprobieren und erfahren mehr über das APRO.CON-Portfolio rund um Warenwirtschafts- und Deklarationslösungen für Lebensmittelbetriebe. Für weitere Informationen: www.aprocon.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Syner.con
Am Sportplatz 27
26180 Rastede
Telefon: +49 (441) 8006-999
Telefax: +49 (441) 8006-909
http://www.syner-con.com



Dateianlagen:
    • Auf der Fish International 2014 im Livebetrieb: Das Qualitätsmanagement-System APRO.QMS © Kadmy – Fotolia.com
SYNER.CON ist ein deutschlandweiter Verbund von Fachhändlern und Fachberatern für Metzgereien und das Lebensmittelhandwerk. Als Fachhandelsgruppe vertreibt SYNER.CON herstellerneutral Waagen, Kassen, Schneide-, Verpackungs- und Etikettiermaschinen sowie sämtliches Zubehör betrieblicher Technik. Mithilfe der vertriebsexklusiven Warenwirtschaft APRO.CON leistet SYNER.CON eine Systemintegration aller Komponenten und bietet erweiterte Controlling-Werkzeuge, unter anderem zur Betriebsführung und Rückverfolgung, an. SYNER.CON berät Fleischereien und Lebensmittelbetriebe zu ihrem Technikeinsatz sowie zur Betriebsoptimierung und betreut ferner die Installation, Wartung und Pflege der betrieblichen Technik. Zu den Kunden von SYNER.CON zählen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen der Lebensmittelbranche mit Schwerpunkt Metzgereien. Mit sieben Standorten ist SYNER.CON in Deutschland flächendeckend präsent. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aprocon.de sowie www.syner-con.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.