Management gestärkt

Softwarehersteller PDV-Systeme GmbH agiert mit nunmehr drei Geschäftsführern

Pressemeldung der Firma PDV-Systeme GmbH

Gregor Lietz und Dirk Nerling wurden zu Geschäftsführern der PDV-Systeme GmbH, Erfurt berufen. Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schulz hat das Management verstärkt, damit das zu den Marktführern zählende Unternehmen flexibler im E-Government-Wachstumsmarkt agieren kann.

Wolfgang Schulz führt die Bereiche Unternehmensstrategie sowie Finanzen & Controlling. Gleichzeitig ist er Sprecher der Geschäftsleitung. Gregor Lietz leitet die Geschäftsentwicklung und den Vertrieb. Dirk Nerling zeichnet für die Softwareentwicklung, das Projektmanagement und den Support verantwortlich.

„2013 war das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr in unserer 23-jährigen Unternehmensgeschichte. Die PDV-Systeme ist hervorragend aufgestellt. Das neue E-Government-Gesetz und das im Koalitionsvertrag in Aussicht gestellte Programm Digitale Verwaltung 2020 sind für uns eine Chance, weiter wirtschaftlich zu wachsen.“, konstatiert Wolfgang Schulz. Und er fügt hinzu: „Wir wollen unsere Spitzenposition als Hersteller der Elektronischen Akte und von Informationssystemen für Öffentliche Verwaltungen in Deutschland bis zum Ende dieser Dekade ausbauen. Dazu brauchen wir eine starke Führung. Ich freue mich, zwei herausragende Persönlichkeiten an meiner Seite zu haben.“

Die neuen Geschäftsführer stellen sich engagiert den neuen Aufgaben. Gregor Lietz betont: „Die Öffentliche Verwaltung steht weiterhin vor enormen Herausforderungen, und die Notwendigkeit der Modernisierung hat eher noch zugenommen. Wir haben uns für die Zukunft ehrgeizige Ziele gesetzt. Ich freue mich darauf, mit der gesamten Mannschaft den Wachstumskurs fortzusetzen.“ Dirk Nerling verweist auf das leistungsstarke Produktportfolio: „Mit unseren seit vielen Jahren erfolgreich in Bund, Land und Kommunen eingesetzten Produkten haben wir bewiesen, dass wir die Anforderungen unserer Kunden ernst nehmen und passgenaue Lösungen anbieten. Mit der VIS Suite werden wir den Anforderungen an eine moderne Verwaltung gerecht und zeigen einmal mehr, dass es uns gelingt, innovative Produkte Made in Germany herzustellen. Unsere Kunden sparen damit Zeit und Geld.“

Kurzvita

Wolfgang Schulz gründete am 12. Oktober 1990 die PDV-Systeme GmbH in Erfurt. Bis heute leitet er die Geschäfte des Unternehmens. Unter seiner strategischen Führung entstand ein leistungsfähiges mittelständisches Unternehmen mit ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Vor 1990 verantwortete Wolfgang Schulz das Rechenzentrum im ehemaligen Kombinat für Mikroelektronik Erfurt.

Seit 2013 ist Wolfgang Schulz Wirtschaftssenator im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW).

Gregor Lietz

Gregor Lietz trat am 1. Januar 2014 in das Management der PDV-Systeme GmbH ein und ist für die Bereiche Geschäftsentwicklung und Vertrieb zuständig. Vor seinem Wechsel zum Erfurter IT-Unternehmen war er als Geschäftsführer der Managementberatung Valora Consulting GmbH in Berlin tätig. Insgesamt blickt er auf über 20 Jahre Management- und Vertriebserfahrung in führenden Unternehmen der IT-Industrie zurück, unter anderem bei Electronic Data Systems (EDS), T-Systems International sowie Microsoft Deutschland, bei denen er in unterschiedlichen Führungspositionen für die Öffentliche Verwaltung verantwortlich zeichnete.

Dirk Nerling ist in der Geschäftsführung für die Softwareentwicklung, das Projektmanagement und den Support verantwortlich. Seit 1994 arbeitet er bei der PDV-Systeme und hatte bereits verschiedene Führungspositionen im Unternehmen inne. Zuletzt leitete er den Geschäftsbereich Softwarehaus der PDV-Systeme GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PDV-Systeme GmbH
Haarbergstraße 73
99097 Erfurt
Telefon: +49 (361) 4407-100
Telefax: +49 (361) 4407-299
http://www.pdv.de

Ansprechpartner:
Volker Kadow
Presseansprechpartner
+49 (361) 4407-470

Die PDV-Systeme GmbH, Erfurt wurde im Oktober 1990 gegründet. Das Unternehmen entwickelt Verwaltungsinformationssysteme (VIS) für Öffentliche Verwaltungen in Deutschland. Die 100 Mitarbeiter des Unternehmens erwirtschafteten im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Umsatz von 23,6 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.