Meeting Apps für Windows Phone 8

Pressemeldung der Firma Microsoft Deutschland GmbH

Unternehmen wie Delta Airlines und s.Oliver setzen auf Windows Phone, weil Microsoft mit Business-Anwendungen wie Office und Outlook Vorteile bietet, die den Arbeitsalltag erleichtern. s.Oliver-Mitarbeiter können von unterwegs Dokumente gemeinsam bearbeiten und versenden – auf einer homogenen Plattform. Bei den Delta Airlines Flugbegleitern kommen die Windows Phones in Kombination mit Kreditkartenlesegeräten zum Einsatz, was vor allem eine Verbesserung des Kundenservices an Bord bedeutet.

Um weitere Business-Szenarien zu unterstützen, stellt Microsoft für Windows Phone mit Lync 2013, Citrix GoToMeeting und Cisco WebEx Meetings die Apps der drei führenden Meetingdienste zur Verfügung.

Mit der Microsoft Lync 2013 App ist es möglich, auch ohne eigenes Lync-Konto an Besprechungen teilzunehmen. Lync 2013 für Windows Phone bietet VoIP und Video über drahtlose Verbindungen, umfassende Anwesenheitsinformationen, Chat, Telefonkonferenzen und Anruffeatures auf einer einzelnen, einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche.

Die Lync 2013 App gibt es im Windows Phone Store zum kostenlosen Download.

Mit Citrix GoToMeeting verpasst man keine Termine mehr: Das Webkonferenz-Tool erlaubt die Teilnahme an Meetings und Webinaren und das Anschauen von Videos und Präsentationen, die über den Client bereitgestellt werden – ohne einen eigenen Account, eine Einladung zum Online-Meeting genügt. Der Kalender in Windows Phone kann die angesetzten Meetings übernehmen, es können Erinnerungen angefügt werden. Weitere Informationen zur Citrix GoToMeeting App und den Download gibt es hier kostenlos.

Mit der Cisco WebEx Meetings App kann man jeder beliebigen Web-Konferenz direkt vom Windows Phone aus beitreten. Als Inhaber eines Gastgeberkontos kann man sich Meeting-Listen anzeigen lassen, Meetings aufsetzen, starten und stornieren und vieles mehr. WebEx Meetings ist in 14 Sprachen verfügbar.

Cisco WebEx Meetings für Windows Phone gibt es kostenlos im Windows Phone Store.

Gerade in Zeiten, in denen BYOD (Bring Your Own Device) und Mobilität eine immer größere Rolle spielen, sind Meeting Apps für den Arbeitsalltag unerlässlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 3176-0
Telefax: +49 (89) 3176-1000
http://www.microsoft.com

Ansprechpartner:
Microsoft Newsdesk
+49 (89) 3176-5000



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.