Eßlinger Zeitung und 1eEurope Deutschland starten mit Shopping & Freizeit App

Pressemeldung der Firma 1eEurope Deutschland GmbH

Apps, die auf den lokalen Markt setzen, gibt es viele. Die meisten sind allerdings nichts anderes als ein digitalisiertes Branchenverzeichnis. Die appyshopper App dagegen, spielt die technischen Möglichkeiten voll aus. Sie bietet Merklisten, Benutzerkonten, Social Media Anbindungen, Direktkommunikation über Push-Nachrichten, und Reservierungsfunktionen. Zudem können Schnittstellen zu verschiedensten Datenbanken hergestellt werden, in Esslingen beispielsweise zum Parkhausleitsystem.

Seit Dezember kann man sich die neue App (Android und iOS) kostenfrei herunterladen. Von Informationen wie dem aktuellen Parkplatzangebot in Parkhäusern über Mittagstischangebote, dem Kino- und Eventplaner bis hin zu konkreten Produktangeboten und Shoppingtipps erfährt der Nutzer alles, was zu einem gelungenen Aufenthalt in Esslingen beiträgt. Funktionen und Technik sind das eine, wenn es aber kein sinnvolles Gesamtkonzept gibt, dann bringt auch die beste Technik nichts. Das appyshopper Ziel ist, eine Serviceplattform zu schaffen, die dem Einwohner oder Besucher einer Stadt alle Informationen bietet, um entspannt einkaufen und ausgehen zu können.

Dieter Meyer, Marketingleiter des Bechtle Verlags zu dem die Esslinger Zeitung gehört, erklärt: „Die Idee, eine App anzubieten, die die wichtigsten Fragen eines Tagestouristen oder Shoppingbesuchers minutenaktuell beantwortet, hat uns überzeugt. Als lokales Medienunternehmen sehen wir darin eine Ergänzung zu den Informationsleistungen, die wir inzwischen crossmedial verbreiten und für unsere Werbekunden ist eine lokale App natürlich ein attraktiver Kommunikationskanal.“

Dementsprechend sieht die Arbeitsteilung der beiden Partner aus: 1eEurope liefert das technische Know-How, die Eßlinger Zeitung kümmert sich um die Inhalte und bietet die App ihren Werbekunden als zusätzliche Vermarktungsmöglichkeit an. Neben den Shoppinginhalten und den Daten der Eßlinger Zeitung unterstützen Service-Informationen, wie beispielweise Öffnungszeiten von Ämtern, Standorte von Geldautomaten, Briefkästen, Taxiständen, Postfilialen die Akzeptanz der App bei Einwohnern, Touristen und Besuchern.

Für die Unternehmen vor Ort hat appyshopper zwei zentrale Vorteile. Zum einen ist die App auch als Webversion verfügbar und mit einem Facebook-Konto in der Social Media Welt vertreten. Das führt nicht nur zu einer höheren Reichweite sondern auch zu einem intensiveren Kundenkontakt. Zum anderen liegt die Datenpflege bei den Unternehmen selbst. Jedes Unternehmen kann seine Inhalte selbst steuern. Das macht die App schnell und aktuell und die Unternehmen unabhängig.

Mehr Informationen unter www.appyshopper.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
1eEurope Deutschland GmbH
Max-Eyth-Str. 38
71088 Holzgerlingen
Telefon: +49 (7031) 4617-30
Telefax: +49 (7031) 4617-50
http://www.1eeurope.de

Ansprechpartner:
Andrea Gühring
Senior Marketing Manager
+49 (7031) 4617-30



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.