Avanquest räumt mit fünf Titeln bei „Software des Jahres 2013“ ab

Bei der soeben abgeschlossenen Wahl zur „Software des Jahres 2013“ von Softwareload.de haben es gleich fünf Programme aus dem Sortiment des Münchner Softwareverlags Avanquest aufs Siegertreppchen geschafft

Pressemeldung der Firma Avanquest Deutschland GmbH

Die 7. Ausgabe der Publikumswahl „Software des Jahres“ ist entschieden: Mit fünf Siegertiteln aus seinem Repertoire kann Avanquest in diesem Jahr auf so viele „Software des Jahres“-Preise schauen wie kein anderer Hersteller. Das Sortiment des Münchner Softwareverlags wurde von dem T-Online-Onlineshop „Softwareload.de“ soeben in den Kategorien „Musik“, „System-Tools“, „PC-Tuning“ und „Video“ entsprechend ausgezeichnet.

Die Liste der nominierten Titel umfasste insgesamt 98 Softwareprodukte verschiedenster Hersteller, darunter auch zwölf Bestseller aus dem Avanquest-Katalog. Damit stellte Avanquest in diesem Jahr wiederum die höchste Anzahl nominierter Softwaretitel, immerhin jedes achte Programm der Nominierungsliste war als Exklusivtitel bei Avanquest gelistet.

Von den zwölf Avanquest-Vertriebsprodukten wurden nach der Wahl durch Hunderttausende Benutzer von Softwareload.de folgende fünf Titel geehrt:

> GOLD:

„Audials One“ (Kategorie: Musik) und „Audials One MovieBox“ (Video) schafften es in ihren Kategorien jeweils auf den ersten Platz, was sowohl Avanquest als auch den Karlsruher Entwicklungspartner Audials AG freut, für den die Auszeichnung „Software des Jahres“ allerdings nichts neues ist – schon mehrmals konnten sich die Produkte von Audials in den Top 3 von Softareload.de platzieren.

> SILBER:

Mit seinem Programm „Partition Manager 12 Professional“ erreichte der Freiburger Entwickler Paragon, der ebenfalls seit Jahren die Handelsvermarktungsstruktur von Avanquest nutzt, den zweiten Rang in der Kategorie “System-Tools“.

> BRONZE:

Auch den dritten Platz in derselben Kategorie kann Paragon für sich verbuchen – mit dem „Festplatten Manager“. Wie Audials AG kann sich also auch Paragon über zwei Siegertitel freuen. Aus der Avanquest-Eigenentwicklung stammt das PC-Optimierungs-Tool Fix-It Utilities, das in der Kategorie „PC Tuning“ den dritten Platz erreicht und sich damit für eine Bronze-Auszeichnung qualifiziert hat.

Anlässlich der „Software des Jahres“-Wahl sind die Gold-, Silber- und Bronze-Gewinnertitel ab sofort bis zum 6. Januar 2014 bei Softwareload.de für um bis zu 20 Prozent rabattierte Preise zum Download erhältlich unter http://www.softwareload.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Avanquest Deutschland GmbH
Sckellstraße 6
81667 München
Telefon: +49 (89) 7909790
Telefax: +49 (89) 7909799
http://www.avanquest.de

Ansprechpartner:
Markus Y. Soffner
Public Relations Consultant
+49 (89) 79097-35

Avanquest Software (EPA: AVQ) ist einer der weltweit führenden Entwickler und Verlage für Business- und Consumer-Software aus den Bereichen Mobility, Utilities und Multimedia. Avanquest Software zielt mit einer maximalen Interaktionsfähigkeit seiner Programme auf eine möglichst umfassende und sichere Konvergenz zwischen PC, Internet und Smartphones. Mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien bietet Avanquest ein umfassendes Verkaufsnetz und vermarktet seine Softwaretitel über Retail-, Corporate-, OEM- und Direct-to-Consumer Channels. Avanquest Software gehört zur Top-Ten im Bereich Consumer-Softwareverlage weltweit und hat sich der Innovation bei Design, Entwicklung und dem Verlegen von ausgezeichneter, bedienungsfreundlicher und preisgünstiger Software verschrieben. Die Avanquest-Firmengruppe, hervorgegangen aus dem 1984 in Paris gegründeten Unternehmen BVRP, wird als Aktienunternehmen seit Dezember 1996 an der Euronext (ISIN FR0004026714) gehandelt. Mehr über die deutschsprachigen Softwareprodukte von Avanquest erfahren Sie unter www.avanquest.com/Deutschland, weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie unter http://www.avanquest.com/Deutschland/corporate/unternehmen/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.