Geo-Apps aus dem Baukasten

Pressemeldung der Firma con terra GmbH

Mit der neuen Version 3.0 von map.apps hat con terra das Einsatzspektrum der erfolgreichen Software zur Erstellung fokussierter Geo-Apps für Web und Mobile stark erweitert.

Lag der Anwendungsschwerpunkt von map.apps bislang im Bereich fokussierter Auskunfts- und Viewerlösungen, können nun durch den neu hinzugekommenen Funktionsbereich Feature-Editing Arbeitsabläufe abgebildet werden, die eine dezentrale Erfassung bzw. Editierung von Geoobjekten ermöglichen. Diese neu unterstützten Einsatzszenarien lassen sich, ganz im Sinne des App-Charakters, in fachlich klar definierte und einfach anwendbare Arbeitsabläufe umsetzten.

Die Unterstützung der unterschiedlichsten Plattformen und Endgeräte ist ein herausragendes Leistungsmerkmal von map.apps 3.0. Mit dem Ziel, Entwicklungs- und Pflegekosten für die jeweilige Kunden-Anwendung zu minimieren und Updates sofort und ohne Installation zum Endanwender zu bringen, setzt map.apps 3.0 jetzt noch stärker auf das „Responsive Design“. map.apps reagiert auf die Endgeräte-Umgebung des Nutzers (u.a. Betriebssystem, Bildschirmgröße und Ausrichtung) und passt die Oberflächen so an, dass eine bestmögliche Usability für die jeweilige Betriebsumgebung gewährleistet ist. Die im Vergleich zu nativen Apps notwendigen Mehrfachaufwände zur Unterstützung der unterschiedlichen Plattformen entfallen ebenso wie die zum Teil nicht unerheblichen Aufwände zur Publikation in den unterschiedlichen App-Stores.

Hervorzuheben sind auch die weitreichenden Integrationsmöglichkeiten von map.apps 3.0 in die Esri Online-Plattformen ArGIS Online und den ArcGIS Marketplace, sowie Map Tips, Report- und Export-Funktionen, umfassende Möglichkeiten zur Anbindung an Social Media Kanäle und das Spatial Bookmarking, welches die schnelle Navigation sowohl vordefinierter als auch vom Nutzer selbst hinzugefügter räumlicher Ausschnitte ermöglicht.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.conterra.de/mapapps



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
con terra GmbH
Martin-Luther-King-Weg 24
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 7474-50
Telefax: +49 (251) 7474-100
http://www.conterra.de

Ansprechpartner:
Reinhard Abke
+49 (251) 74745-2134



Dateianlagen:
    • Responsive Design, map.apps auf dem iPad
con terra entwickelt intelligente Geo-IT-Lösungen und innovative Softwareprodukte. Für Auftraggeber aus Privatwirtschafft und öffentlicher Verwaltung schafft con terra Mehrwerte durch die Integration von Geoinformationen in die Unternehmensprozesse. Über zwanzig Jahre Erfahrung, exzellentes Branchen-Know-how, beste Kontakte und hohe Innovationskraft zeichnen con terra aus. Aktuell beschäftigt das zur Esri Deutschland Group gehörende Unternehmen gut 110 Mitarbeiter am Firmensitz in Münster. www.conterra.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.