Docusnap: Von der IT Inventarisierung zum IT Konzept

Pressemeldung der Firma itelio GmbH

Die Forderung an den IT-Manager heute eine aktuelle IT Dokumentation als strategische Methode im Bereich der IT-Sicherheit und IT-Planung vorzuweisen, zwingt die IT-Administration auch im operativen Bereich die gesamte IT-Infrastruktur zu dokumentieren und zu optimieren. Weiter spielen gesetzliche Vorgaben und Normen eine entscheidende Rolle, sowie die Einbindung von Prozessframeworks (z.B. ITIL), um aktuelle IT-Dokumentation zu erarbeiten und im operativen Betrieb vorweisen zu können (z.B. aus sicherheitsrelevanten Anforderungen).

IT Dokumentationen – und im Idealfall das IT Konzept – eines Unternehmens werden heute üblicherweise als Textdokument erstellt und manuell mit den Dokumentationsdaten (z.B. graphische Übersichten, Tabellenübersichten u.a.) befüllt, die den Anspruch erheben den aktuellen Zustand der IT-Infrastruktur wiederzugeben. Diese fachlichen Daten werden in der Regel durch Inventarisierungssysteme oder heute meist noch manuell über Excel-Listen ermittelt und im Idealfall in einer Configuration Management Database (CMDB) hinterlegt. Die Forderung, die Basisdaten dann aktuell und automatisiert in Form eines IT Betriebshandbuches, eines IT Notfallhandbuches und/oder eines IT Notfallplans vorweisen zu können, ist extrem zeit- und ressourcenaufwendig.

Docusnap als die Standardsoftware für IT Dokumentation stellt verschiedenste Konzept-Vorlagen eben gerade für diese Arbeit im Bereich der IT bereit. Die Erstellung von IT Notfallplänen bzw. einem IT Notfallhandbuch, einem IT Betriebshandbuch und sonstigen IT relevanten Dokumenten wird durch diese vordefinierten, anpassbaren und individuellen Vorlagen wesentlich vereinfacht, automatisiert und jederzeit abrufbar zur Verfügung gestellt. Die generierte IT Dokumentation inklusive des IT Konzeptes kann automatisch per eMail an den verantwortlichen IT-Manager versandt werden.
Docusnap schafft durch die Inventarisierung und die Bereitstellung einer ITIL CMDB die Grundlage für die Arbeit an einem umfassenden IT Konzept. In Docusnap bestehen umfassende Möglichkeiten, IT Konzepte direkt in Docusnap zu erstellen und direkt auf die in der ITIL CMDB gespeicherten Daten zuzugreifen (diese wurden durch das Inventarisierungsmodul von Docusnap erstellt). Der Einsatz von Textdokumenten, Excel-Listen und Reports aus Datenbanken erübrigt sich. Der Vorteil dieser Methode liegt auf der Hand: alle in der Docusnap ITIL CMDB abgelegten Daten, Diagramme, Visualisierungen, Pläne und Auswertungen können direkt mit dem IT Konzept verknüpft werden, so entsteht z.B. ein aktuelles IT Betriebshandbuch oder IT Notfallhandbuch. Die Inhalte der in Docusnap erstellten IT Konzepte werden auf Basis der letzten Inventur automatisch aktualisiert und in der ITIL CMDB dokumentiert.

Damit schafft Docusnap eine umfassende, aktuelle und jederzeit auch automatisierte Methode im Rahmen des IT-Managements, sich den Herausforderungen, seien es Unternehmens-interne, wie auch gesetzlichen Vorgaben zu stellen. Sie sind an einem unabhängigen Testbericht von Docusnap interessiert? Dann lesen Sie doch den ausführlichen Testbericht der Zeitschrift LANLine (Ausgabe November – www.docusnap.com/unternehmen/aktuelles) oder laden Sie sich Docusnap für 21 Tage kostenfrei von unserer Webseite.

Bitte beachten Sie: Momentan läuft unsere Docusnap Jahresend-Aktion. Wenn Sie die Version 6.1 noch in diesem Jahr kaufen, erhalten Sie 10% Preisvorteil sowie das kostenlose Update für die Version 6.2! Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter www.docusnap.com/promotion



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itelio GmbH
Franz-Larcher-Straße 4
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 6978-4000
Telefax: +49 (8033) 6978-91
http://www.itelio.com/

Ansprechpartner:
Veronika
itelio GmbH
+49 (8033) 6978-0

Gabi
+49 (8033) 69780

Claudia
+49 (8033) 6978-0



Dateianlagen:
Die itelio GmbH aus Kiefersfelden ist einer der führenden IT-Serviceanbieter in Südbayern. Darüber hinweg bietet das Unternehmen die schon mehrfach prämierte Software Docusnap an, die ein international bewährtes Werkzeug für eine professionelle IT-Dokumentation ist. Innerhalb weniger Minuten erfasst Docusnap detaillierte Daten der IT-Infrastruktur sowie auch deren Komponenten und das auf Basis der CMDB Dateien. Docusnap ist für zahlreiche Zwecke, wie zum Beispiel für Inventarisierung, Visualisierung, Lizenzmanagement oder Berechtigungsanalyse geeignet. Zudem lassen sich bequem IT-Beziehungen und IT-Konzepte als auch IT-Assets erstellen und revisionssicher verwalten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.