Mit Zoll-Software Compliance-Anforderungen erfüllen

Pressemeldung

Aufgrund ständig steigender Compliance-Anforderungen wird das Management von Zollangelegenheiten für exportierende Unternehmen immer komplizierter. Wie es sich dennoch rechtssicher bewältigen lässt, zeigt BEO auf der LogiMAT in Halle 5 am Stand 332: Mit der Kunden-Information Zoll (KIZ) bietet der Softwarehersteller eine Lösung, um zollrelevante Prozesse zu überwachen und zu verwalten. Das Portal ist modular aufgebaut und gibt Hilfen bei der Einreihung und Administration von Zoll- und Warennummern sowie bei der Überwachung des Status als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO – Authorised Economic Operator). Entwickelt hat BEO die Anwendung zusammen mit der Ma-Tax Consulting GmbH, einem Beratungsunternehmen für Zoll und Außenhandel.

Die BEO-Kunden-Information Zoll (KIZ) ist als Software-as-a-Service (SaaS) Lösung erhältlich und hilft Exportverantwortlichen, Daten wie die Zollcode- oder Ausfuhrlistennummer auf einer Plattform rechtssicher zu verwalten. Das zentrale Modul der Anwendung vereinfacht die Einreihung von Warennummern in den Zolltarif. Diese kann mit KIZ unkompliziert überwacht und dokumentiert werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit Hilfe des Programms die Anträge auf verbindliche Zolltarifauskunft (vZTA) online zu verwalten. Bereits vorhandene vZTAen sind dauerhaft archiviert und können jederzeit wieder aufgerufen werden. Eine verbindliche Zolltarifauskunft gibt rechtsverbindlich an, wie eine Ware in den Zolltarif einzureihen ist. Bei Bedarf können Nutzer sie mehrsprachig ausdrucken. Eine Erinnerungsfunktion zeigt zudem rechtzeitig an, wann die vZTA abläuft. Außerdem bietet BEO-KIZ eine Audit-Funktion, die beispielsweise den eigenen Status als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter dauerhaft überwacht. Bei einer Gefährdung des AEO-Status warnt das Programm frühzeitig. Eine Simulation bekannter Außenprüfungen des Zoll ist ebenfalls möglich. KIZ wird dauerhaft weiterentwickelt und an geänderte Zollvorschriften angepasst. Weitere Informationen zum Produkt sind unter www.beo-software.de/beo-kiz einsehbar.

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.