Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für hilfsbedürftige Menschen

Ratiodata spendet 5.000 Euro an Marienhaus-Stiftung in Neuwied

Pressemeldung der Firma Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH

Münster, 27. November 2013. Die traditionelle Weihnachtsspende der zur GAD-Unternehmensgruppe gehörenden Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH geht in diesem Jahr an die Marienhaus-Stiftung in Neuwied. Hier erfahren Menschen in schwierigen Lebenssituationen auf vielfältige Weise qualifizierte Hilfestellung und fürsorgliche Begleitung.

Am 25. November 2013 überreichte Klemens Baumgärtel, Geschäftsführer der Ratiodata, in der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro an die Vorstandsvorsitzende Sr. M. Basina Kloos. Mit dabei war Bankvorstand und Mitglied des Ratiodata-Aufsichtsrates Franz-Jürgen Lacher.

Mit ihrer diesjährigen Weihnachtsspende unterstützt die Ratiodata die Marienhaus Stiftung in Neuwied. „Für uns ist es eine feste Tradition, auf Weihnachtspräsente für Kunden und Geschäftspartner zu verzichten. Stattdessen unterstützen wir mit dem hierfür vorgesehenen Betrag soziale Initiativen.“, sagt Klemens Baumgärtel. 2013 fiel die Entscheidung auf die Marienhaus-Stiftung in Neuwied, die sich für hilfebedürftige oder benachteiligte Menschen einsetzt. „Es ist uns traditionelle Verpflichtung, aktueller Auftrag und ein wirkliches Herzensanliegen, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu begleiten und ihnen beizustehen“ so Sr. M. Basina Kloos. „Auf verschiedene Weise möchten wir in Not geratene Menschen spüren lassen, dass sie nicht alleine stehen. Helfende Nächstenliebe hat bei uns viele Facetten. Dabei behalten wir in unserem Handeln stets den ganzen Menschen im Blick und lassen uns dabei von einem christlich geprägten Menschenbild leiten.“

Über die Marienhaus-Stiftung:

Die Stiftung wurde 2011 mit Sitz in Neuwied gegründet. Die Ursprünge der jungen Stiftung reichen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Mit der Marienhaus Stiftung haben sich die Schwestern der Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen der allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln (FBMVA) entschlossen, das Erbe der seligen Ordensgründerin Mutter Rosa in eine neue Zukunft zu führen. Weitere Informationen: www.marienhaus-stiftung.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH
Gustav-Stresemann-Weg 29
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 7000-5210
Telefax: +49 (251) 7000-3201
http://www.ratiodata.de

Die Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH ist ein Unternehmen der GAD-Gruppe. Sie zählt mit ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 102 Mio. Euro zu den großen Systemhäusern und IT-Dienstleistern in Deutschland. Zum Leistungsspektrum gehören professionelle Dienstleistungen in den Bereichen IT-Systemhaus, Scan- & Dokumenten-Service, Personal-Systeme & Services und Speziallösungen. Weitere Informationen: www.ratiodata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.