„Ideen fördern“ – GEZE arbeitet mit Trevios Software

Die GEZE GmbH ist einer der weltweit führenden Anbieter von Systemen für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Um das Ideenmanagement zu stärken, führte das Unternehmen im Juli 2013 die Trevios Software ein und löste das firmeneigene System ab.

Pressemeldung der Firma enobis Ideenmanagement GmbH

„Das Ideenmanagement hat in der gesamten GEZE Gruppe einen sehr hohen Stellenwert“, erklärt die Projektleiterin der Ideen- und Innovationsprozesse bei der GEZE GmbH. Sie bringt auf den Punkt, worum es beim Ideenmanagement im Kern geht: „Wir haben qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit sehr guten Ideen. Diese Ideen möchten wir fördern.“

Vor der Einführung der Trevios Software Anfang Juli nutzte GEZE ein firmeneigenes System und setzte zusätzlich Excel ein. „Das war auf Dauer zu unübersichtlich und erforderte zu viel Kommunikationsaufwand bei der Aktualisierung“, berichtet die Projektleiterin. Auch sei es dem Unternehmen wichtig, Ideen zeitnah zu bearbeiten. Schnelligkeit und vollumfängliche Transparenz bei der Abbildung der Ideen zählten zu den Hauptgründen für den Wechsel zu Trevios.

Mit Hilfe verschiedener interner Maßnahmen, z. B. einem themenspezifischen Wettbewerb mit einem wertvollen GEZE Fahrrad als Hauptpreis, wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter an das Ideenmanagement herangeführt. Das Ergebnis ist erfreulich: Im Vergleich zum Zeitraum von Juli bis Oktober des vergangenen Jahres hat sich die Anzahl der eingereichten Ideen stark erhöht. „Natürlich wird das Thema auch seinen Platz in unserem umfangreichen Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben“, so die Projektleiterin.

Um seine Marktstellung als einer der weltweiten Branchenführer weiter zu stärken, überlasse man beim gesamten Innovationsmanagement nichts dem Zufall und arbeite gerne prozessgestützt. Auch kleinere, wertvolle Verbesserungsvorschläge würden bevorzugt über das Ideenmanagement eingereicht und gehen nicht verloren, während über die ‚großen Innovationen‘ nachgedacht wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
enobis Ideenmanagement GmbH
Siemensstr. 51
46395 Bocholt
Telefon: +49 (2871) 23909-0
Telefax: +49 (2871) 23909-10
http://www.trevios.com

Ansprechpartner:
Stefan Hemmers
+49 (2871) 23909-20

Die enobis Ideenmanagement GmbH ist ein auf die Beratung und Entwicklung von Software spezialisiertes Unternehmen aus Bocholt im westlichen Münsterland. Das Unternehmen verfügt auf Basis zahlreicher Referenzprojekte über ein umfassendes Wissen in den Bereichen Prozessberatung und Umsetzung von Ideen- und Innovationsprozessen. Die flexible Trevios Ideenmanagement Software von enobis erlaubt eine softwaregestützte Abbildung von Ideen-, Innovations- und Teamprozessen. Trevios ist in hohem Maße benutzerorientiert und hilft, Verbesserungen direkt beim Anwender umzusetzen. Unternehmen wie die Hochtief AG, Teufelberger, Santander Consumer Bank, Peguform Gruppe, Ebner Industrieofenbau oder Wieland vertrauen auf Trevios und die enobis Ideenmanagement GmbH. Trevios bietet Module für die Bereiche: • Ideenmanagement • KVP • 8D • Innovationsmanagement • Open Innovation


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.