MobiCloud Projekt

Pressemeldung der Firma Nettropolis AG

Seit Dezember 2012 ist Nettropolis AG an dem von der Europäischen Kommission geförderten MobiCloud- Projekt beteiligt. MobiCloud ist eine Plattform für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-gestützten mobilen Anwendungen (Apps), speziell für Unternehmen. Innerhalb dieses Projekts entwickelt Nettropolis, in Kooperation mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe, eine mobile Anwendung für Personal, das u.a. im Außendienst tätig ist. Über mobile Endgeräte können die Mitarbeiter z.B. Verunreinigungen oder Beschädigungen an Haltestellen oder in Bahnen sofort an die Leitstelle melden. Durch die Synchronisation mit Nettro®BME können Maßnahmen, wie die Anforderung eines Putztrupps, automatisch eingeleitet werden. Diese Anwendung unterstützt die Verkehrsbetriebe bei einer effizienten und effektiven Bearbeitung von Störungen, Beschädigungen oder Kundenbeschwerden.

Weitere Informationen über das Projekt gibt es hier.

MobiCloud-Webinar

Im Webinar „Die vernetzten ÖPNV-Mitarbeiter: Mobiliät, Cloud und Kontext für Optimierung operativer Resultate“ werden die Pilotprojekte aus Schweden und Karlsruhe vorgestellt. Beide Unternehmen setzen bereits mobile Cloud-basierte Anwendungen zur Effizienzsteigerung, Ressourceneinsparung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit ein.

Melden Sie sich noch heute für das Webinar an. Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Webinar-Termin: Donnerstag, den 28. November 2013 von 10 Uhr bis 11 Uhr (MEZ)

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter marketing@nettropolis.de oder pm@nettropolis.de

www.nettropolis.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nettropolis AG
Zeiloch 7
76646 Bruchsal
Telefon: +49 (7251) 9643-0
Telefax: +49 (7251) 9643-29
http://www.nettropolis.de

Ansprechpartner:
Samina Khan



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.