Perforce expandiert in Europa mit neuem Vertriebspartner Bechtle

Versionsmanagement-Lösungen von Perforce ab sofort und europaweit über führenden deutschen IT-E-Commerce Anbieter verfügbar

Pressemeldung der Firma Perforce Software

Perforce Software hat einen Reseller-Vertrag mit dem deutschen IT-E-Commerce-Anbieter Bechtle AG geschlossen. Diese Partnerschaft ermöglicht Bechtle und seinen zugehörigen Comsoft-Tochtergesellschaften den Vertrieb des gesamten Versionsmanagement-Portfolios von Perforce – inklusive der neuesten Produkte zur Teamarbeit an Softwarecode und Dokumenten.

Bechtle plant, das Lösungsportfolio von Perforce zum Kernstück seines gesamten Lösungs-Stack zu Application Lifecycle Management (ALM) zu machen. Im Rahmen der Partnervereinbarung erhält Bechtle das Recht, sämtliche Perforce-Produkte europaweit zu vertreiben.

„Wir haben einen umfangreichen Evaluierungsprozess durchlaufen, um die Anbieter zu finden, die am besten dazu geeignet sind, unseren Application-Lifecycle-Management-Stack auszufüllen“, erklärt Mathias Schick, Head of Portfolio Management C-Software bei Bechtle. „Perforce erfüllt alle unsere Anforderungen an ein skalierbares, robustes Versionsmanagementsystem. Seine Fähigkeit, große, verteilte Teams zu unterstützen, hunderte von Terabyte an Daten und selbst die größten Binär-Assets, ist auf dem Markt einzigartig.“

Bechtle wird damit Teil der stetig wachsenden Partnerlandschaft von Perforce. Vertriebspartner wie Toyo aus Asien, ESL in Israel, Antycip in Frankreich und Evocean in der Schweiz stellen sicher, dass die Enterprise-taugliche Versionsmanagement-Technologie von Perforce weltweit verfügbar ist und ein Teil der Partner dazu lokalen Support leistet.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass Bechtle nun zu unserem ständig wachsenden Partnernetzwerk gehört“, sagt Dave Robertson, VP of Product and Channel Strategy bei Perforce. „Die Tatsache, dass Bechtle Perforce den Vorzug vor anderen Lösungen im Markt gegeben hat, bezeugt sowohl unsere langjährige Tradition als auch unsere stetigen Innovationen im Versionsmanagement.“

Bechtle AG

Bechtle ist mit seinen 65 Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Seit seiner Gründung 1983 ist das Unternehmen beständig auf Wachstumskurs und erzielte 2012 einen Umsatz von rund 2,1 Milliarden Euro. Bechtle bietet seinen mehr als 75.000 Kunden aus den verschiedensten Industrie- und Dienstleistungsbranchen sowie dem öffentlichem Sektor herstellerunabhängig ein lückenloses Angebot rund um die IT-Infrastruktur aus einer Hand. Seine europaweit rund 6.000 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Kunden in Bechtle einen kompetenten und zuverlässigen Partner finden. Weitere Informationen sind unter www.bechtle.com/unternehmen erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Perforce Software
West Forest Gate, Wellington Road, Wokingham
RG402AQ Berks
Telefon: +44-845-345-0116
Telefax: +44-845-345-0117
http://www.perforce.com

Ansprechpartner:
Marcus Ehrenwirth
phronesis PR
+49 (821) 44480-0

Branchenführer wie Salesforce.com, SAP oder die New Yorker Börse vertrauen auf Perforce Software, um ihr wertvolles geistiges Eigentum zu verwalten. Die Perforce-Produkte helfen Teams beim gemeinsamen Arbeiten an wichtigen digitalen Assets einschließlich Softwarecode, Dokumenten, Multimedia-Inhalten, Tabellen, Bildern etc. Sie zeichnen sich insbesondere durch ihre Fähigkeit aus, große und verteilte Inhalte zu managen und dadurch die Produktivität zu erhöhen, Kosten zu senken sowie die Sicherheit und Compliance zu verbessern. Perforce Software hat seinen Hauptsitz in Alameda im US-Bundesstaat Kalifornien und unterhält Niederlassungen in Großbritannien, Kanada und Australien. Weitere Informationen sind unter www.perforce.com erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.