Metasonic Touch: Erstellen von Applikationen wird zum Kinderspiel

Pressemeldung der Firma Metasonic AG

– Softwarehersteller Metasonic hat eine neue Version seiner Modellierungsoberfläche zum Anfassen, den sogenannten Metasonic Touch, auf den Markt gebracht
– Mit greifbaren Bausteinen können Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche ohne spezielle IT-Kenntnisse die eigenen Arbeitsabläufe im Unternehmen selber gestalten
– Gesprächstermin mit Herbert Kindermann, CEO von Metasonic, vereinbaren unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de

Softwarehersteller Metasonic (www.metasonic.de) hat eine neue Version von Metasonic Touch entwickelt. Der neue Modellierungstisch zeichnet sich durch Multitouch-Hardwaretechnologie, ein neues Design und ein Mehr an Anwenderfreundlichkeit aus. Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche können ohne spezielle IT-Kenntnisse die eigenen Arbeitsabläufe im Unternehmen selber gestalten. Da mehrere Metasonic Touch-Tische miteinander kommunizieren können, ist auch das gleichzeitige Arbeiten an verschiedenen Standorten kein Problem. Die IT-gestützten fertigen Arbeitsabläufe werden nahtlos in die Metasonic Suite integriert und können als Webanwendung sofort ausgeführt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Metasonic AG
Münchner Straße 29
85276 Pfaffenhofen
Telefon: +49 (8441) 27810-0
Telefax: +49 (8441) 27810-999
http://www.metasonic.de

Ansprechpartner:
Albert
+49 (8442) 9678-38

Alexandra
Marketing
+49 (8441) 27810-700

Franz
+49 (8441) 27810-0

Herbert
+49 (8441) 27810-0



Dateianlagen:
In and Find Out ... Die Metasonic AG (gegründet 2004) präsentiert Ihnen die Metasonic Suite, eine Plattform zur Erstellung dynamischer Prozess-Applikationen. Ziel: Process. In Tune. Ihr Geschäftsprozessmanagement ist damit nicht nur gerüstet für den globalen Wettbewerb, es ist unschlagbar agil und somit schnell immer wieder „eingestimmt“ auf die sich rasant verändernden Anforderungen. Folglich meistern Sie in kürzester Zeit jede noch so unerwartete Herausforderung mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit. Unser Schlüssel zum Erfolg: Die vom Unternehmensgründer Dr. Albert Fleischmann erforschte, weltweit einzigartige Methode des subjektorientierten Geschäftsprozessmanagements (S-BPM). ... eine neue BPM-Ära bricht an. Die revolutionäre S-BPM-Vorgehensweise verbindet alle Beteiligten mit einer Sprache in einer Umgebung. Jeder Business-Anwender von mittelständischen oder großen Unternehmen ist damit in der Lage, in nur wenigen Stunden effizient und Compliance-konform prozessbasierte Applikationen zu erstellen. Dies erreicht er im Gegensatz zu anderen herkömmlichen Methoden mit nur 5 Symbolen. Die Metasonic Suite erlaubt es die beschriebenen Geschäftsprozesse interaktiv zu validieren, ohne Medienbrüche sofort in einem Portal als Applikation auszuführen und “On-the-Fly“ zu ändern. Im Zentrum stehen die Mitarbeiter bzw. deren Kommunikationsverhalten (Subjekte). Es ist kein Kontrollfluss nötig. Ihre Mitarbeiter leben die definierte Unternehmensstrategie über die Kommunikation und handeln zugleich regelkonform, da die Governance von Anfang an im Modell berücksichtigt wird. Angetrieben durch Motivation verbessern sie ihre Prozesse kontinuierlich, indem sie ihr Wissen und ihre Ideen leicht und zeitnah einbringen können. Das ist unsere Vision des BPM der Zukunft. Die Metasonic AG beschäftigt über 50 Mitarbeiter (Stand: 11/11) und hat seinen Sitz in Pfaffenhofen a.d.Ilm – Großraum München.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.