Bessere Unterstützung von virtuellen Umgebungen mit SolarWinds Network Topology Mapper

Netzwerk-Mapping- und Erkennungssoftware erweitert Visibilität durch zusätzlichen Support für Microsoft Hyper-V und anpassbare Abbildungsmöglichkeiten für Knoten und Geräte

Pressemeldung der Firma SolarWinds

SolarWinds (NYSE: SWI), ein führender Anbieter leistungsstarker und kostengünstiger IT-Management-Software, gab heute eine Erweiterung seiner Netzwerk-Mapping- und Erkennungssoftware, SolarWinds Network Topology Mapper (NTM) 2.0, bekannt. Die neue Version bietet eine Erkennung und Verbindung zu virtuellen Hosts über VMware vSphere hinaus, um Microsoft Hyper-V bei der Abbildung virtueller Maschinen einzubeziehen. Zusätzlich wird eine vollständige Visibilität bei der Abbildung des Netzwerks und der virtuellen Ressourcen ermöglicht.

SolarWinds NTM bietet automatisiertes Netzwerk-Mapping und Erkennung, untersucht Router, Switches, Server, drahtlose Zugangspunkte, VoIP-Telefone, Arbeitsplatzcomputer, Drucker und sonstige Geräte des gesamten Netzwerks und erstellt umfassende, einfach zu lesende und exportierbare Netzwerkdiagramme.

Die neueste Version von SolarWinds NTM unterstützt das Netzwerk-Mapping virtueller Gastmaschinen auf VMware vSphere. Zusätzlich wird auch das Mapping auf Microsoft Hyper-V-Hosts unterstützt. Mit dieser neuen virtuellen Host-Erkennung können IT-Profis mit einer gemischt virtualisierten Umgebung eine vollständige Abbildung des Netzwerks und der virtuellen Ressourcen in einer IT-Infrastruktur grafisch anzeigen.

„SolarWinds Network Topology Mapper hat sich von einer kleineren Punktlösung zu einer umfassenden Netzwerkverwaltungslösung entwickelt, die IT-Profis die detaillierten Einblicke in die Netzwerkkarten verschafft, die sie benötigen“, so Denny LeCompte, SVP für Produktstrategie bei SolarWinds. „Dank unserer thwack-Community können uns die Anwender von SolarWinds NTM dabei helfen, festzustellen, wie wir unserer Produkte verbessern können. Außerdem waren unsere Anwender maßgeblich an der Auswahl der Funktionsmerkmale und Möglichkeiten dieser neuen Version von SolarWinds NTM beteiligt.“

SolarWinds NTM 2.0 verfügt über zusätzliche Ressourcen, die es IT-Profis ermöglichen, für eine individuell angepasste Visibilität die Anzeige von Knotennamen, Rollenzuweisungen, IP-Adressen und Verbindungsbeziehungen zu ändern, Geräteverbindungen auf Netzwerkkarten manuell zu erstellen und Anmeldeinformationen von Geräten für eine einfache künftige Nutzung zu speichern. Benutzer können Abbildungen jetzt auch für den automatischen Export an Orion Network Atlas einplanen, um die Netzwerkknoteninformationen nahtlos an die SolarWinds Orion-Plattform zu übermitteln.

Die Highlights von SolarWinds Network Topology Mapper

Automatische Erkennung und Diagrammerstellung der Netzwerktopologie

Abbildung von Hypervisoren und virtuellen Maschinen mittels VIM- und WMI-Anmeldeinformationen

Unterstützung mehrerer Erkennungsmethoden, u. a. SNMP, ICMP, WMI, VIM, CDP, LLDP und mehr

Export von Netzwerkabbildungen im Orion Network Atlas-, Microsoft Office Visio-, PDF- und PNG-Format

Berichte zu Switch-Ports, virtuellen LANs, Subnetzen und Beständen

Erfüllung von Berichtsanforderungen zur Einhaltung des PCI-Standards und anderer regulatorischer Anforderungen

FIPS 140-2-konform durch Befolgung der von FIPS genehmigten Algorithmen

Preise und Verfügbarkeit

SolarWinds Network Topology Mapper ist ab 1.220 Euro inklusive einem Jahr Wartung erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie auf der SolarWinds Website, auf der auch eine kostenlose 14-Tage-Testversion zum Download bereitsteht, oder unter der Rufnummer 0800 6644677.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SolarWinds
Unit 1101, Building 1000, City Gate, Mahon
Cork
Telefon: +353 (21) 5002900
Telefax: +353 (21) 2380232
http://www.solarwinds.com/de/



Dateianlagen:
    • SolarWinds Network Topology Mapper Virtualization
SolarWinds (NYSE-Kürzel: SWI) bietet leistungsstarke und kostengünstige IT-Managementsoftware für Kunden aus aller Welt - von Fortune 500-Firmen bis hin zu kleinen Unternehmen. In allen unseren Marktbereichen verfolgen wir einen einheitlichen Ansatz. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf IT-Fachleute und bemühen uns, die Komplexität, die sie gezwungenermaßen von herkömmlichen Anbietern von Unternehmenssoftware akzeptieren müssen, zu beseitigen. SolarWinds kommt dieser Verpflichtung mit unerwarteter Einfachheit durch Produkte nach, die einfach zu finden, zu kaufen, anzuwenden und zu warten sind, und ist gleichzeitig in der Lage, sich mit sämtlichen IT-Management-Problemen jeder Größe zu befassen. Unsere Lösungen basieren auf unserer starken Verbindung zur Nutzerbasis, welche in unserer Online-Gemeinschaft thwack interagiert, um Probleme zu lösen, Technologie und optimale Anwendungsverfahren auszutauschen und direkt an unserem Entwicklungsprozess teilzunehmen. Erfahren Sie noch heute mehr unter http://www.solarwinds.com/. SolarWinds, SolarWinds.com und thwack sind eingetragene Handelsmarken von SolarWinds. Alle anderen aufgeführten Firmen- und Produktnamen dienen ausschließlich Identifikationszwecken und sind möglicherweise Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.