Aspera erweitert Leistungsportfolio zum Server-Lizenzmanagement mit NovaTec Lösung inCharge

Aspera kooperiert mit NovaTec

Pressemeldung der Firma Aspera GmbH

Gerade im Maschinenbau oder der Fertigungsindustrie gibt es spezifische Lizenzmodelle, die gängige Lösungen für das Software-Lizenzmanagement nur bedingt abdecken können. Durch eine Kooperation mit der NovaTec Solutions GmbH ist es nun möglich, eine Gesamtlösung für die wirtschaftliche und effiziente Steuerung von Softwarelizen¬zen anzubieten, die das optimierte Lizenzmanagement von Aspera mit einer Lösung von NovaTec Solutions GmbH für Floating-Lizenzen im Engineering Bereich kombiniert. Die Partnerschaft mit dem etablierten Anbieter von Werkzeugen zum Lizenzmanagement von Floating-Lizenzmodellen, ermöglicht es Aspera, auch solche Modelle umfassend zu unterstützen. Künftig erlaubt ein „Engineering-Plugin“ in SmartTrack auch die Verarbeitung von Lizenzdaten verschiedener Hersteller. Kunden profitieren dabei vor allem auf der Kostenseite: durch den transparenten Überblick über die gekauften Lizenzen vermeiden die Verantwortlichen Engpässe und zu hohe Lizenzbestände, können kosteneffizient planen und nutzungsbezogen weiterverrechnen.

Komplexes Server-Lizenzmanagement

Da Netzwerklizenzen nicht an bestimmte Systeme gebunden sind, erfolgt die technische Überwachung der Anzahl gleichzeitiger Aufrufe durch so genannte Lizenzserver. Diese kommen zum Einsatz, um z.B. Floating-Modelle abzudecken. Dabei können sich mehrere Anwender das Nutzungsrecht einer Software an unterschiedlichen Arbeitsplätzen teilen. Beispielsweise erlaubt es dieses Lizenzierungssystem, ein bestimmtes CAD-Programm für beliebig viele Konstruktions-arbeitsplätze zu installieren und flexibel zu nutzen. Wenn die Anzahl der gleichzeitigen Nutzungen die vertraglich vereinbarte Anzahl überschreitet, erhält der Anwender anstelle der Freigabe die Meldung, dass derzeit alle Lizenzen in Gebrauch sind.

Aspera bietet ein Web-Seminar an, das einen Überblick über die Kooperation gibt. Diese Webinar findet am 26. November 2013 statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.aspera.com/webinare.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aspera GmbH
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 963-1220
Telefax: +49 (241) 963-1229
http://www.aspera.com

Ansprechpartner:
Christian Brodda
Marketing
+49 (241) 963-1223

Aspera ist ein hochspezialisierter Lösungsanbieter für das Software-Lizenzmanagement. Seit Gründung im Jahr 2000 wird der einzigartige Ansatz in internationalen Projekten erfolgreich realisiert. Dass Lizenzmanagement einen sehr komplexen Querschnittsprozess darstellt, hat Aspera von Beginn an erkannt. Deshalb wurden nicht nur das Werkzeug, sondern auch die für eine erfolgreiche Einführung notwendigen Prozesse entwickelt. Heute ist Aspera in der Lage, Projekte sowohl als Full-Service Provider wie auch in enger Kooperation mit Partnern durchzuführen. Mehr als 130 Unternehmen - darunter auch acht der Top Ten DAX-Konzerne - setzen bei Lizenzmanagement auf Aspera. Durch langjährige Erfahrung, zahlreiche internationale Referenzen, Lizenzierungs-Know-how und strategische Partnerschaften in den Niederlanden, Dänemark, Großbritannien und der Niederlassung in den USA steht Aspera für Lizenzmanagement auf höchstem Niveau. Aspera ist seit 2010 ein Unternehmen der USU-Gruppe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.